Mit Pepp ins Alter
Das Paneuropäische Pensionsprodukt, kurz PEPP, soll überall in der EU nach gleichen Regeln angeboten und auch grenzüberschreitend vertrieben werden. Damit will die EUKommission den Markt für private Altersvorsorge ausbauen und bürokratische Hürden beseitigen. Zudem sollen EU-Bürger, die innerhalb der Union umziehen, ihre private Vorsorge einfacher mitnehmen können. Dem Vorschlag fehle das entscheidende Merkmal einer Rente – die lebenslang sichere Auszahlung, moniert allerdings der GDV. Nun sind Europaparlament und EU-Staaten am Zug.