Die Versicherer sind mit ihren Produkten eine wichtige Stütze der Altersvorsorge: Sie ermöglichen einen langfristig planbaren Vermögensaufbau, gewähren lebenslange Leistungen im Alter und sichern ihre Kunden und deren Angehörige vor den finanziellen Folgen bei Tod, Invalidität, Pflege oder Berufsunfähigkeit ab.
Rund 87 Millionen Verträge, davon mehr als 45 Millionen Rentenversicherungen, zeugen vom Vertrauen der Kundschaft und der Bedeutung der Versicherer. Diese zahlten 2021 insgesamt 84,5 Mrd. Euro aus – das sind gut 230 Mio. Euro pro Tag. Lässt man die Ausgaben für Rückkäufe außen vor, entsprechen die Leistungen der Versicherer knapp einem Viertel der Rentenausgaben der allgemeinen gesetzlichen Rentenversicherung (GRV).
Aufgrund des Zinsverfalls in den vergangenen Jahren hat sich die Nachfrage etwas verschoben. Die klassische Lebens- oder Rentenversicherung mit Garantiezins hat an Bedeutung verloren, dagegen stoßen Fondspolicen oder Produkte mit modifizierten Garantien auf wachsendes Interesse. Drei Viertel der Neuabschlüsse entfallen inzwischen auf solche Produkte.