• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Die deutschen Versicherer Themen „Positionen“-Magazin
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Positionen
Magazin
Assi­stance-Leis­tun­gen

Rück­trans­port aus dem Aus­land: Ret­ter in der Not

Mehr erfahren
Fliegende Feuermelder
Waldbrände mit neuester Technik bekämpfen
Fliegende Feuermelder
Waldbrände mit neuester Technik bekämpfen
Inter­view mit EU-Kom­missa­rin für Finanz­dienst­leis­tun­gen Mai­red McGuin­ness

„Wir set­zen den Gold­stan­dard für grüne Anlei­hen“

Mehr erfahren
Nachhaltigkeit
Vorschlag zu EU-Green-Bond-Standard gibt richtige Impulse
Nachhaltigkeit
Vorschlag zu EU-Green-Bond-Standard gibt richtige Impulse
Neue Wett­be­wer­ber

Von wegen Dick­schiffe: So koope­rie­ren Ver­si­che­rer mit Insur­techs

Dick­schiffe und Schnell­boote? Die Zeit der Gra­ben­kämpfe zwi­schen eta­blier­ten Ver­si­che­rern und Insur­techs ist vor­bei, die Zei­chen ste­hen auf Koope­ra­tion. Mehr erfahren
EU-Kom­mis­sion I

Nach­hal­tige Inves­ti­tio­nen mög­lich machen

Die Über­ar­bei­tung des Regu­lie­rungs­re­gi­mes Sol­vency II geht in die ent­schei­dende Phase. Im Sep­tem­ber hat die EU-Kom­mis­sion ihren Richt­li­nienent­wurf ver­öf­fent­licht. Mehr erfahren
Regiot­rend: Hoch­was­ser

Wo Wol­ken­brü­che am gefähr­lichs­ten sind

Häu­ser im Tal oder in unmit­tel­ba­rer Nähe von flie­ßen­den Gewäs­sern haben ein hohes Risiko, bei Star­kre­gen über­flu­tet zu wer­den. Unsere Karte zeigt die Regio­nen Deutsch­lands, in denen die meis­ten Gebäude in der höchs­ten Gefähr­dungs­klasse ste­hen. Mehr erfahren
Nach­ge­zählt

12.000 Aus­zu­bil­dende

hat die deut­sche Ver­si­che­rungs­wirt­schaft 2020 beschäf­tigt, im lau­fen­den Jahr dürf­ten es wie­der ähn­lich viele wer­den. Damit liegt die Aus­bil­dungs­quote der Bran­che trotz Corona vor­aus­sicht­lich sta­bil bei sechs Pro­zent aller Beschäf­tig­ten. Mehr erfahren
Unfall­for­schung

Busse siche­rer machen

Rei­se­busse kön­nen bei Unfäl­len schnell zur Falle wer­den: Sind bei­spiels­weise die Türen blo­ckiert, weil das Fahr­zeug auf die Seite kippt, ist es für die Insas­sen schwie­rig bis unmög­lich, den Bus aus eige­ner Kraft zu ver­las­sen. Mehr erfahren
Lebens­er­war­tung

Bür­ger unter­schät­zen Ren­ten­dauer

Viele Deut­sche haben falsche Erwar­tun­gen an die Dauer ihres Ruhe­stands. Das zeigt eine Forsa-Umfrage im Auf­trag des GDV unter ab 1964 Gebo­re­nen, die nach aktu­el­lem Stand mit 67 in Rente gehen wür­den. Mehr erfahren
Alters­vor­sorge

Refor­mie­ren statt schlecht­re­den

20 Jahre nach Ein­füh­rung der Ries­ter-Rente zie­hen die Ver­si­che­rer eine posi­tive Bilanz. Mehr erfahren
Unter­neh­mens­kul­tur

Diver­sity in der Ver­si­che­rungs­bran­che: fair, offen, tole­rant

Viel­falt im Unter­neh­men zu för­dern sowie Vor­ur­teile und Aus­gren­zung abzu­bauen, ist bei vie­len Ver­si­che­rern fes­ter Bestand­teil der Unter­neh­mens­kul­tur. Dabei geht es längst um mehr als um Frau­en­för­de­rung oder die Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf. Mehr erfahren
Digi­ta­ler Gesund­heits-Ser­vice

Die Poten­ziale von Medi­zin-Apps heben

Längst kön­nen Smart­pho­nes und andere digi­tale Hel­fer Blut­hoch­druck erken­nen, den Insu­lin­be­darf von Dia­be­ti­kern berech­nen und die Herz­fre­quenz mes­sen. Doch die tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten wer­den bis­her kaum genutzt. Mehr erfahren
Schwer­punkt Rente Glo­bal

Check: Alters­si­che­rungs­sys­teme welt­weit im Ver­gleich

Mehr erfahren
Politische Positionen 2021 – Demografie
Altersvorsorge neu denken
Politische Positionen 2021 – Demografie
Altersvorsorge neu denken
Ser­vice
Arti­kel­über­sicht und PDF Dow­n­loads

Archiv/Suche

Über­sicht

Start­seite „Posi­tio­nen“

Über­sicht

Alle Rubri­ken

Kli­ma­krise

Zeit­al­ter der Wet­ter­ex­treme

Auf den Betei­lig­ten der Ende Okto­ber begin­nen­den Welt-Kli­ma­kon­fe­renz in Glas­gow las­tet eine gewal­tige Ver­ant­wor­tung. Die Kli­ma­krise zeigt sich deut­li­cher als je zuvor. Wie sich Deutsch­land daran anpas­sen muss – und wel­che Rolle Ver­si­che­rer spie­len
Reden wir über Sicher­heit mit Hockey-Bun­des­li­gis­tin Chan­tal Bausch

Pro­fisport­le­rin mit Spen­der­herz

Vor der Flut im hohen Nor­den

Vor Ort in Ost­fries­land: Der Anstieg des Mee­res­s­pie­gels bringt neue Gefah­ren mit sich

Mehr erfahren
Naturgefahrenreport: Wiederaufbau nach der Flut
Unterwegs mit einem Sachverständigen in Ahrweiler
Extremwetter
Überdurchschnittliche Hitze in Deutschland – bereits 12 Tage mit über 30 Grad in diesem Jahr
Klimakrise
Zeitalter der Wetterextreme
Naturgefahrenreport: Wiederaufbau nach der Flut
Unterwegs mit einem Sachverständigen in Ahrweiler
Extremwetter
Überdurchschnittliche Hitze in Deutschland – bereits 12 Tage mit über 30 Grad in diesem Jahr
Klimakrise
Zeitalter der Wetterextreme
Die schönste Ver­si­che­rungs­sa­che der Welt

Die Koral­len­po­lice

Koral­len­riffe gehö­ren zu den schil­lernds­ten Lebens­räu­men der Welt und zugleich zu den am stärks­ten vom Kli­ma­wan­del bedroh­ten. In Mexiko springt nun eine Ver­si­che­rung ein – mit bis zu 3,2 Mil­lio­nen Euro pro Jahr.
Flie­gende Feu­er­mel­der

Wald­brände mit neues­ter Tech­nik bekämp­fen

Nur mal kurz die Welt ret­ten

CTU-Trans­port­re­geln

Zah­len, bitte: Hit­ze­wel­len in Deutsch­land

Es wird immer häu­fi­ger heiß

Die Zahl der Hit­ze­tage in Deutsch­land nimmt seit den 1980er-Jah­ren dra­ma­tisch zu. Das zei­gen Daten des Deut­schen Wet­ter­diens­tes, wel­che die GDV-Toch­ter VdS Scha­den­ver­hü­tung aus­ge­wer­tet hat.
Um den Glo­bus

Ver­si­chern in der Tür­kei

Ein Staats­kon­zern als Markt­füh­rer, wach­sende Schä­den durch Natur­ge­fah­ren und Kun­den, die Ver­si­che­run­gen aus reli­gi­ösen Grün­den hin­ter­fra­gen: kein leich­tes Ter­rain für glo­bale Anbie­ter.
Kolumne Insur­techs - Pro­fes­sor Tors­ten Oletzky

Gekom­men, um zu blei­ben

IT-Sicher­heit

Es geht um mehr als Hacke­r­an­griffe: Wenn die Cloud brennt...

Regiot­rend: Elek­tro­mo­bi­li­tät

Deutsch­land lädt auf

Die Zahl der Elek­tro­au­tos hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ver­viel­facht, doch ihr Anteil an den Pkw auf deut­schen Stra­ßen ist nach wie vor gering. Grün ist die Mobi­li­tät vor allem in den großen Städ­ten – doch man­cher Ein­druck täuscht auch.
Um den Glo­bus

Ver­si­chern in Israel

Dass das Land bei den Imp­fun­gen gegen Covid-19 glo­bal füh­rend ist, hat es auch sei­nen Kran­ken­ver­si­che­rern zu ver­dan­ken. Und noch bei einem wei­te­ren Zukunfts­thema sind die Israe­lis dem Rest der Welt vor­aus.
Die schönste Ver­si­che­rungs­sa­che der Welt

Die Kamera, mit der die Welt spon­tan wird

Regu­lie­rung glo­bal

Ins­urance Capi­tal Stan­dard

Zah­len, bitte: Aus­bil­dung in der Asse­ku­ranz

Aus­bil­dung in der Asse­ku­ranz

Digi­tal und zukunfts­si­cher
Kolumne – Hacker Linus Neu­mann

Die Schwa­chen zuerst

Pan­de­mien und Cybe­r­at­ta­cken ähneln sich: Beide ver­ur­sa­chen große Schä­den durch expo­nen­ti­el­les Wachs­tum. Was wir vom Kampf gegen Corona für die IT-Sicher­heit ler­nen kön­nen.
Rente Glo­bal Groß­bri­tan­nien

Refor­men des bri­ti­schen Ren­ten­sys­tems: Zwi­schen Ver­such und Irr­tum

Eine Bran­che schal­tet auf Grün

Ver­si­che­rer machen die auf Kli­ma­schutz aus­ge­rich­tete Trans­for­ma­tion der Wirt­schaft kon­kret

Inter­view Dirk Jarg­storff, Bosch-Pen­si­ons­fonds

„Die kapi­tal­ge­deckte Vor­sorge stär­ken“

Der Pen­si­ons­fonds des Tech­no­lo­gie­kon­zerns Bosch ist eines der größ­ten betrieb­li­chen Alters­ver­sor­gungs­sys­teme des Lan­des. Lei­ter Dirk Jarg­storff erläu­tert seine Anla­ge­stra­te­gie und wie eine nach­hal­tige Reform des Ren­ten­sys­tems aus­se­hen könnte.
Höchst­rech­nungs­zins sinkt

Kon­trol­lierte Risi­ken wagen für mehr Chan­cen in der Alters­vor­sorge

Der Höchst­rech­nungs­zins der Lebens­ver­si­che­rung wird im kom­men­den Jahr von 0,9 auf 0,25 Pro­zent sin­ken. Das ist eine schlechte Nach­richt für Ver­si­che­rer und ihre Kun­den – wenn nicht gleich­zei­tig auch die gesetz­li­chen Vor­ga­ben für...
Kolumne - Rai­ner Baake

Raus aus dem Koh­len­di­oxid!

Digi­ta­ler Auto­schlüs­sel

Handy, hol schon mal den Wagen!

Die schönste Ver­si­che­rungs­sa­che der Welt

Mit dem Flug­zeug auf der Auto­bahn

Seit sei­ner Kind­heit ist Mar­tin Knops begeis­ter­ter Segel­flie­ger. Mit dem Kauf sei­ner neuen Maschine erfüllte er sich einen lang geheg­ten Traum – der ihn zunächst vor sehr irdi­sche Pro­bleme stellte.
Regiot­rend: Lei­tungs­was­ser­schä­den

Wo es leckt und tropft

Seit den 1980er-Jah­ren haben sich die Kos­ten für Lei­tungs­was­ser­schä­den ver­drei­facht. In den west­li­chen Bun­des­län­dern und den Groß­städ­ten ist das Pro­blem gra­vie­rend. Der Osten pro­fi­tiert von den Sanie­run­gen nach der Wende – und weni­ger Bau­sün­den.
Nur mal kurz die Welt ret­ten

Feh­ler­strom-Schutz­schal­ter

Zah­len, bitte

Ein Jahr Corona in Zah­len

Um den Glo­bus

Was der Bre­xit für Kun­den und Ver­si­che­rer in Irland bedeu­tet

Der Bre­xit ver­än­dert die Ver­si­che­rungs­bran­che auf der Insel. Einige bri­ti­sche Anbie­ter zie­hen sich zurück. Andere kom­men jetzt erst recht nach Irland. Und auch manch' exo­ti­sche Spe­zi­al­ver­si­che­rung wird begehr­ter.
Mehr anzeigen
Ser­vice
Arti­kel­über­sicht und PDF Dow­n­loads

Archiv/Suche

Über­sicht

Start­seite „Posi­tio­nen“

Über­sicht

Alle Rubri­ken

Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt