So werden Versicherungskunden in Deutschland beraten
Tausende Vermittler bieten hierzulande Versicherungsprodukte an und stellen für Versicherungskunden ein flächendeckendes Beratungsangebot sicher. Um die Qualitätsstandards wird derzeit intensiv gerungen. Allein auf EU-Ebene gibt es drei Initiativen zum finanziellen Verbraucherschutz, die auch die Versicherungsvermittlung betreffen. Die deutschen Versicherer unterstützen im Kern die geplanten Reformen – der etablierte provisionsbasierte Vertrieb soll aber erhalten bleiben.
In einer fünfteiligen Serie (12. bis 16. Januar 2015) stellte GDV.DE die diversen Vertriebswege vor, beschrieb den Nutzen des Provisionssystems und erklärte, wie Versicherer die Beratungsqualität sicherstellen.
Der deutsche Versicherungsmarkt ist sehr vielfältig
Der provisionsbasierte Vertrieb garantiert Beratung für alle
So stellen Versicherer die Beratungsqualität sicher
Der Ombudsmann – wenn es mal nicht rund läuft
Verbessern MiFID2, IMD2 und PRIIPS den Verbraucherschutz?