• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2020
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
„Positionen“-Magazin
  • Aktu­elle Themen
  • Archiv/Suche
  • Alle Rubriken
  • „Posi­tionen“ im Print-Abo
  • Über das Magazin
Publikationen
  • Volks­wirt­schaft & Kapi­tal­markt
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Poli­ti­sche Posi­tionen 2021
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Die deutschen Versicherer Themen Publikationen AssekuranzAgenda
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Asse­ku­ran­zA­genda

Aktu­el­les aus der EU-Ver­si­che­rungs­po­li­tik

Bei­träge im Über­blick
Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 49
11.10.2016

PRIIP-Ver­ord­nung – Wie geht es wei­ter nach Ableh­nung der RTS?

Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 49
11.10.2016

PRIIP-Ver­ord­nung – Wie geht es wei­ter nach Ableh­nung der RTS?

Die PRIIP-Ver­ord­nung sollte zum Jah­res­ende 2016 Basis­in­for­ma­ti­ons­blät­ter und damit ver­ständ­li­che, trans­pa­rente Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen für Ver­brau­cher und Klein­an­le­ger brin­gen. Doch nach­dem das Euro­päi­sche Par­la­ment die von der EU-Kom­mis­sion...
Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 48
30.06.2016

Sol­vency II: Sta­bi­li­tät sicher­stel­len, Erfah­run­gen sam­meln

Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 48
30.06.2016

Sol­vency II: Sta­bi­li­tät sicher­stel­len, Erfah­run­gen sam­meln

Sol­vency II ist das mod­ernste Auf­sichts­sys­tem welt­weit und zeich­net sich durch sei­nen risi­ko­ori­en­tier­ten Ansatz, hohe Kom­ple­xi­tät und ein über­aus kon­ser­va­ti­ves Design aus. Sol­vency II defi­niert Kapi­talan­for­de­run­gen an jeden Ver­si­che­rer, sodass...
Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 47
03.05.2016

PRIIP-Infor­ma­ti­ons­blatt - Ver­wir­rung der Ver­brau­cher statt sinn­vol­ler Infor­ma­tion

Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 47
03.05.2016

PRIIP-Infor­ma­ti­ons­blatt - Ver­wir­rung der Ver­brau­cher statt sinn­vol­ler Infor­ma­tion

Stan­dar­di­sierte Infor­ma­ti­ons­blät­ter sol­len Finanz­an­la­ge­pro­dukte für den Ver­brau­cher leich­ter ver­ständ­lich und bes­ser ver­gleich­bar machen. Die­ses Ziel der euro­päi­schen Gesetz­ge­ber ist lobens­wert. Doch die von den euro­päi­schen Auf­sichts­be­hör­den...
Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 46
17.03.2016

Ver­si­che­rungs­ver­triebs­richt­li­nie - Her­aus­for­de­run­gen der Umset­zungs­phase

Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 46
17.03.2016

Ver­si­che­rungs­ver­triebs­richt­li­nie - Her­aus­for­de­run­gen der Umset­zungs­phase

Fast vier Jahre nach­dem die Euro­päi­sche Kom­mis­sion ihren Vor­schlag über die Revi­sion der Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lungs­richt­li­nie unter­brei­tet hat, trat die neue Richt­li­nie über Ver­si­che­rungs­ver­trieb (Ins­urance Dis­tri­bu­tion Direc­tive, IDD) am 22.
Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 45
21.01.2016

Eini­gung bei EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung

Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 45
21.01.2016

Eini­gung bei EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung

Nach knapp vier­jäh­ri­ger Bera­tungs­zeit konn­ten sich die Ver­tre­ter von Euro­päi­scher Kom­mis­sion, Euro­päi­schem Par­la­ment und Rat der EU am 15.12.2015 auf einen fina­len Text der EU-Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung eini­gen. Sie soll die...
Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 44
10.11.2015

PEPP – Spar­plan oder echte Alters­vor­sorge?

Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 44
10.11.2015

PEPP – Spar­plan oder echte Alters­vor­sorge?

Eine der größ­ten Her­aus­for­de­run­gen für die Poli­tik bleibt es, die Ren­ten­sys­teme für den demo­gra­fi­schen Wan­del fit zu machen und den euro­päi­schen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern Anreize zu set­zen, auch selbst etwas für ihre Absi­che­rung im Ruhe­stand zu tun.
Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 43
08.07.2015

EU-Kom­mis­sion stellt umfas­sen­des Paket zur bes­se­ren Recht­set­zung vor

Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 43
08.07.2015

EU-Kom­mis­sion stellt umfas­sen­des Paket zur bes­se­ren Recht­set­zung vor

Die Euro­päi­sche Kom­mis­sion hat am 19. Mai 2015 ein umfang­rei­ches Paket zur bes­se­ren Recht­set­zung vor­ge­legt. Der GDV begrüßt die Absich­ten zur Ver­bes­se­rung des Rege­lungs­um­fel­des. Ent­schei­dend wird sein, wie sich der neue Poli­ti­kan­satz sowie die...
Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 42
28.04.2015

EU-Daten­schutz-Ver­ord­nung: Der Rat kommt voran

Asse­ku­ran­zA­genda Nr. 42
28.04.2015

EU-Daten­schutz-Ver­ord­nung: Der Rat kommt voran

Am 13. März erreichte der Rat der Jus­tiz- und Innen­mi­nis­ter der EU teil­weise all­ge­meine Aus­rich­tun­gen (TAA) zu zwei Kern­punk­ten des Vor­schlags zur EU-Daten­schutz-Ver­ord­nung. Damit ist nach lan­ger Dis­kus­sion eine Lösung für das zukünf­tig in...
Asse­ku­ran­zA­genda
05.02.2015

Reform des Ver­si­che­rungs­ver­triebs kurz vor der Ziel­ge­ra­den

Asse­ku­ran­zA­genda
05.02.2015

Reform des Ver­si­che­rungs­ver­triebs kurz vor der Ziel­ge­ra­den

Die euro­päi­sche Reform des Ver­si­che­rungs­ver­triebs im Rah­men der Richt­li­nie über die Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lung (IMD2) ist in die letzte Phase ein­ge­tre­ten. Die EU-Insti­tu­tio­nen wer­den ab Ende Februar im Tri­log den fina­len Kom­pro­miss zur IMD2...
Asse­ku­ran­zA­genda
04.11.2014

Kom­mis­sion legt Vor­schlag für eine dele­gierte Ver­ord­nung vor

Asse­ku­ran­zA­genda
04.11.2014

Kom­mis­sion legt Vor­schlag für eine dele­gierte Ver­ord­nung vor

Die Euro­päi­sche Kom­mis­sion hat die lang erwar­te­ten dele­gier­ten Rechts­akte fu¨r Sol­vency II an das Euro­päi­sche Par­la­ment und den Rat der Euro­päi­schen Union u¨ber­mit­telt. Wich­tige Details der Aus­ge­stal­tung des zuku¨nfti­gen Auf­sichts­sys­tems wer­den...
Asse­ku­ran­zA­genda
05.09.2014

Kom­mis­sion legt Eva­lu­ie­rungs­be­richt vor - Eigen­stän­dig­keit der Ver­si­che­rungs­auf­sicht stär­ken

Asse­ku­ran­zA­genda
05.09.2014

Kom­mis­sion legt Eva­lu­ie­rungs­be­richt vor - Eigen­stän­dig­keit der Ver­si­che­rungs­auf­sicht stär­ken

Die Euro­päi­sche Kom­mis­sion hat ihren Bericht zur Über­prü­fung des euro­päi­schen Finan­z­auf­sichts­sys­tems (ESFS) vor­ge­legt. Das ESFS besteht aus den drei Auf­sichts­be­hör­den für Ban­ken (EBA), Ver­si­che­run­gen (EIOPA) sowie Wert­pa­piere und Märkte (ESMA)...
Asse­ku­ran­zA­genda
22.04.2014

eCall - Euro­päi­sches Par­la­ment sieht künf­tige stan­dar­di­sierte Schnitt­stelle vor

Asse­ku­ran­zA­genda
22.04.2014

eCall - Euro­päi­sches Par­la­ment sieht künf­tige stan­dar­di­sierte Schnitt­stelle vor

Das Ple­num des Euro­päi­schen Par­la­ments (EP) sprach sich bei sei­ner Abstim­mung über den Vor­schlag zur eCall-Typ­ge­neh­mi­gungs­ver­ord­nung am 26. Februar dafür aus, dass in Fahr­zeu­gen zukünf­tig 112-eCall und wei­tere Zusatz­dienste auf einer...
Asse­ku­ran­zA­genda
06.02.2014

Ver­triebs­re­gu­lie­rung - One size does not fit all

Asse­ku­ran­zA­genda
06.02.2014

Ver­triebs­re­gu­lie­rung - One size does not fit all

Die EU stellt aktu­ell die Wei­chen für die Zukunft des Ver­si­che­rungs­ver­triebs. Mit der Novel­lie­rung der Richt­li­nie über Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lung (IMD2), der Finanz­markt-Richt­li­nie (MiFID2) und der Ver­ord­nung über Basis­in­for­ma­ti­ons­blät­ter (PRIPs)...
Asse­ku­ran­zA­genda
17.12.2013

Omni­bus II: Eini­gung im Tri­log

Asse­ku­ran­zA­genda
17.12.2013

Omni­bus II: Eini­gung im Tri­log

Nach lang­wie­ri­gen Ver­hand­lun­gen haben sich Euro­päi­sches Par­la­ment, Rat der EU und Euro­päi­sche Kom­mis­sion im Tri­log auf einen Kom­pro­miss zu Omni­bus II ver­stän­digt. Die am 13. Novem­ber 2013 erzielte Eini­gung ist ein Mei­len­stein im Pro­zess zur...
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
15.10.2013

Asse­ku­ran­zA­genda - Aus­gabe 35, Aug/Sep 2013

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
15.10.2013

Asse­ku­ran­zA­genda - Aus­gabe 35, Aug/Sep 2013

Meh­rere euro­päi­sche Initia­ti­ven zie­len der­zeit dar­auf ab, die künf­tige Pro­dukt­land­schaft im Bereich der pri­va­ten Alters­vor­sorge zu ver­ein­heit­li­chen. Sowohl die Euro­päi­sche Kom­mis­sion als auch die Euro­päi­sche Auf­sichts­be­hörde für das...
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
18.07.2013

Asse­ku­ran­zA­genda - Aus­gabe 34, Juli 2013

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
18.07.2013

Asse­ku­ran­zA­genda - Aus­gabe 34, Juli 2013

Die euro­päi­sche Ver­si­che­rungs­auf­sichts­be­hörde EIOPA hat ihren Bericht zum Long Term Gua­ran­tee Asses­ment (LTGA) vor­ge­legt. Die zen­trale Erkennt­nis ist, dass der getes­tete Instru­men­ten­kas­ten ein Fun­da­ment für die anste­hen­den Dis­kus­sio­nen über die...
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
08.05.2013

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 33 – Mai 2013

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
08.05.2013

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 33 – Mai 2013

Mitte Juni steht im feder­füh­ren­den Aus­schuss für Bür­ger­li­che Frei­hei­ten, Jus­tiz und Inne­res des Euro­päi­schen Par­la­ments die Abstim­mung des Bericht­s­ent­wurfs von Bericht­er­stat­ter Jan Phil­ipp Albrecht auf der Tages­ord­nung. Dazu wur­den zahl­rei­che...
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
04.12.2012

Asse­ku­ran­zA­genda - Aus­gabe 31, Okt. - Dez. 2012

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
04.12.2012

Asse­ku­ran­zA­genda - Aus­gabe 31, Okt. - Dez. 2012

Die Euro­päi­sche Kom­mis­sion hat eine Mach­bar­keits­stu­die zu den recht­li­chen und finan­zi­el­len Kern­fra­gen für die Ein­rich­tung eines Fonds in Auf­trag gege­ben, mit dem Schä­den durch Indus­trie­un­fälle bezahlt wer­den sol­len. Die Bera­tungs­firma Bio...
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
18.09.2012

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 30, Aug/Sep 2012

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
18.09.2012

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 30, Aug/Sep 2012

Im Tri­log zwi­schen Euro­päi­schem Par­la­ment, Rat und Euro­päi­scher Kom­mis­sion konnte vor der Som­mer­pause keine Eini­gung zur Omni­bus II-Richt­li­nie erzielt wer­den. Im Mit­tel­punkt der Dis­kus­sion steht die Siche­rung lang­fris­ti­ger Garan­tien. Hier­für ist...
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
13.07.2012

Asse­ku­ran­zA­genda - Aus­gabe 29, Juni/Juli 2012

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
13.07.2012

Asse­ku­ran­zA­genda - Aus­gabe 29, Juni/Juli 2012

Der GDV unter­stützt das Ziel der Euro­päi­schen Kom­mis­sion, durch die neuen Rege­lun­gen zur Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lung den Ver­brau­cher­schutz im Pri­vat­kun­den­ge­schäft zu ver­bes­sern. Die Kom­mis­sion hat am 3. Juli ein Legis­la­tiv­pa­ket ver­öf­fent­licht, das...
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
29.05.2012

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 28 - April/Mai 2012

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
29.05.2012

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 28 - April/Mai 2012

Kon­flikte ver­mei­den ohne den Gang zum Gericht: Dar­über dis­ku­tie­ren der­zeit Euro­pa­par­la­ment und Rat. Bei der Umset­zung der Richt­li­nie zur alter­na­ti­ven Streit­bei­le­gung müs­sen aus Sicht des GDV meh­rere ent­schei­dende Prin­zi­pien berück­sich­tigt wer­den.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
29.03.2012

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 27 - März 2012

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
29.03.2012

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 27 - März 2012

Am 21. März 2012 hat der Aus­schuss für Wirt­schaft und Wäh­rung (ECON) über sei­nen Bericht zur Omni­bus II-Richt­li­nie abge­stimmt. Das Euro­päi­sche Par­la­ment trifft mit sei­nen Ände­run­gen am Kom­mis­si­ons­vor­schlag wich­tige Rich­tungs­ent­schei­dun­gen. Aus...
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
20.02.2012

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 26 Jan/Feb 2012

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
20.02.2012

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 26 Jan/Feb 2012

Die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung soll das euro­päi­sche Daten­schutz­recht har­mo­ni­sie­ren. Für die Ver­si­che­rungs­wirt­schaft bedeu­tet das: recht­li­che Unsi­cher­heit, hoher Ver­wal­tungs­auf­wand und Gefah­ren für ein­zelne Ver­si­che­rungs­pro­dukte.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
08.12.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 25 Nov/Dez 2011

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
08.12.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 25 Nov/Dez 2011

Uni­sex­ta­rife tref­fen Ver­brau­cher: Unab­hän­gige Stu­die unter­sucht Aus­wir­kung des Test Achats-Urteils
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
06.10.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 24 - Sep/Okt 2011

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
06.10.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 24 - Sep/Okt 2011

Omni­bus II: Rich­tungs­ent­schei­dun­gen für die neue EU-Ver­si­che­rungs­auf­sicht Sol­vency II.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
26.08.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 23 - Jul/Aug 2011

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
26.08.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 23 - Jul/Aug 2011

Umgang mit dem EuGH-Urteil zu Uni­sex-Tari­fen: Rechts­si­cher­heit bei Umset­zung hat Prio­ri­tät.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
29.06.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 22 - Juni 2011

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
29.06.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 22 - Juni 2011

Fol­gen des Kli­ma­wan­dels: Sind die künf­ti­gen Schä­den noch ver­sicher­bar?
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
21.06.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 21 - Mai 2011

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
21.06.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 21 - Mai 2011

Weni­ger Büro­kra­tie wagen: Cor­po­rate Gover­nance – Beson­der­hei­ten von Ver­si­che­rern berück­sich­ti­gen.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
16.05.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 20 - April 2011

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
16.05.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 20 - April 2011

EuGH-Urteil „Test-Achats“ wirft neue Fra­gen auf – Zwang zu Uni­sex-Tari­fen würde zu mit­tel­ba­rer Dis­kri­mi­nie­rung füh­ren.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
04.04.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 19 - Jan/Feb 2011

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
04.04.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 19 - Jan/Feb 2011

Pro­be­lauf zu Sol­vency II: QIS 5-Ergeb­nisse machen erheb­li­che Nach­bes­se­run­gen erfor­der­lich.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
09.02.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 18 - Nov/Dez 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
09.02.2011

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 18 - Nov/Dez 2010

Sol­vency II-Umset­zung ist zu kom­plex – GDV for­dert nach­drück­lich Ver­ein­fa­chun­gen und Über­gangs­re­geln.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
10.12.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 17 - Okto­ber 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
10.12.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 17 - Okto­ber 2010

Mehr Schutz vor Aus­fall von Ver­si­che­run­gen – EU-Kom­mis­sion für Insol­venz­si­che­rungs­sys­teme in den Mit­glied­staa­ten.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
26.10.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 16 - Sep­tem­ber 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
26.10.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 16 - Sep­tem­ber 2010

Eini­gung über neue EU-Finan­z­auf­sicht – Wei­tere Anpas­sun­gen für den Ver­si­che­rungs­sek­tor erfor­der­lich.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
13.09.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 15 - August 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
13.09.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 15 - August 2010

Grün­buch Alters­vor­sorge: Sicher­heits­ni­veau durch kon­sis­ten­tes EU-Auf­sichts­recht gewähr­leis­ten.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
04.08.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 14 - Juli 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
04.08.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 14 - Juli 2010

Ein­heit­li­cher Euro Zah­lungs­ver­kehrs­raum: Beden­ken gegen Fest­le­gung von End­da­ten natio­na­ler Zah­lungs­in­stru­mente.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
25.05.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 13 - Mai/Juni 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
25.05.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 13 - Mai/Juni 2010

Vor dem G20-Gip­fel: Inter­na­tio­nale Koor­di­nie­rung für sta­bile Finanz­märkte unver­zicht­bar.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
30.04.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 12 - April 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
30.04.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 12 - April 2010

Nicht alles in einen Topf – Bestre­bun­gen bei EU-Finan­z­auf­sicht, Ver­si­che­run­gen wie Ban­ken zu beauf­sich­ti­gen.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
29.03.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 11 - März 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
29.03.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 11 - März 2010

Stra­te­gie „Europa 2020“ – Mög­li­che Bei­träge der Ver­si­che­rungs­wirt­schaft.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
02.02.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 10 - Februar 2010

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
02.02.2010

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 10 - Februar 2010

Leit­mo­tiv Nach­hal­tig­keit – zum Amts­an­tritt der neuen Euro­päi­schen Kom­mis­sion.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
08.12.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 9 - Dezem­ber 2009

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
08.12.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 9 - Dezem­ber 2009

UN-Kli­ma­schutz­kon­fe­renz in Kopen­ha­gen – was die Ver­si­che­rer leis­ten kön­nen
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
02.11.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 8 - Okto­ber 2009

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
02.11.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 8 - Okto­ber 2009

Künf­tige EU-Finanz­mark­tauf­sicht: Nach­bes­se­run­gen in Details drin­gend erfor­der­lich.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
26.08.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 7 - August 2009

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
26.08.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 7 - August 2009

Euro­päi­sche Finan­z­auf­sicht: Betei­li­gung des Ver­si­che­rungs­sek­tors ver­bes­sern.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
06.07.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 6 - Juni/Juli 2009

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
06.07.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 6 - Juni/Juli 2009

Nach­hal­tige Finanz­markt­re­gu­lie­rung gefor­dert GDV for­mu­liert poli­ti­sche Ziele für neue Legis­la­tur.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
27.05.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 5 - Mai 2009

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
27.05.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 5 - Mai 2009

Fort­schritte im EU-Ver­si­che­rungs­recht – Deut­sche Ver­si­che­rer zie­hen posi­tive Bilanz der ver­gan­ge­nen Legis­la­tur­pe­ri­ode.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
22.04.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 4 - April 2009

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
22.04.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 4 - April 2009

Sol­vency II-Eini­gung – Bedeu­ten­der Bei­trag zur Finanz­sta­bi­li­tät.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
17.03.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 3 - März 2009

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
17.03.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 3 - März 2009

Finanz­markt­krise ohne Ende — Naht die Ret­tung?
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
11.02.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 2 - Februar 2009

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
11.02.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 2 - Februar 2009

GDV for­dert Ver­län­ge­rung der Grup­pen­frei­stel­lungs­ver­ord­nung für die Ver­si­che­rungs­wirt­schaft.
Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
26.01.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 1 - Dezem­ber 2008

Ver­si­che­rungs­po­li­tik in Europa
26.01.2009

Asse­ku­ran­zA­genda: Aus­gabe 1 - Dezem­ber 2008

EU-Finanz­mi­nis­ter einig­ten sich auf all­ge­meine Aus­rich­tung zu Sol­vency II.
Mehr anzeigen
Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2020
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
„Positionen“-Magazin
  • Aktu­elle Themen
  • Archiv/Suche
  • Alle Rubriken
  • „Posi­tionen“ im Print-Abo
  • Über das Magazin
Publikationen
  • Volks­wirt­schaft & Kapi­tal­markt
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Poli­ti­sche Posi­tionen 2021
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2021 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt