Sofortmaßnahmen bei Cyber-Angriffen
Kommt es zum Cyber-Angriff, zahlt sich für Unternehmen eine gute Krisenvorbereitung aus. Die Versicherer haben jetzt zusammen mit dem Innen- und dem Justizministerium des Landes Baden-Württemberg einen Ratgeber zu "Sofortmaßnahmen bei Cyber-Angriffen" vorgestellt.
Mit dem gemeinsamen Ratgeber wollen Versicherungswirtschaft und das Land Baden-Württemberg bei Unternehmen dafür werben, dass diese sich gut auf mögliche Cyber-Attacken vorbereiten und im Fall der Fälle die Hilfe der Strafverfolgungsbehörden in Anspruch nehmen. Es gibt konkrete Hilfestellungen , wie Unternehmen bei einem Angriff reagieren sollten und wie sie sich auf den Krisenfall vorbereiten können.
Die Versicherungswirtschaft verfügt über umfassende Erfahrung beim Schutz gegen Cyber-Angriffe. So sind die Versicherungsunternehmen als Hüter sensibler Kundendaten selbst ein potentielles Ziel für Internetkriminalität und setzen mit dem Krisenreaktionszentrum für IT-Sicherheit beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft seit langem auf besonderen Schutz. Zum anderen bieten die Versicherer Unternehmen Cyberversicherungen gegen die Folgen von Angriffen aus dem Netz an.