Gut versorgt in den Ruhestand
Finanzielle Unabhängigkeit hat für Frauen einen ähnlich hohen Stellenwert wie für Männer. Die meisten verdienen ihr eigenes Geld und sorgen selbstständig für das Alter vor. Doch Frauen haben es noch immer schwerer, finanziell abgesichert in den Ruhestand zu gehen. Meist sind sie es, die den schwierigen Spagat zwischen Beruf und Familie meistern und dafür Gehaltseinbußen und geringere Rentenansprüche in Kauf nehmen. Dabei werden Frauen älter als Männer – und müssen so später länger mit ihren Ersparnissen auskommen.
In einer 6-teiligen Serie erläutert GDV.DE, warum gerade Frauen früh mit dem Sparen beginnen sollten, warum ein flexibles Vorsorgekonzept für sie so wichtig ist und welche besonderen Ansprüche sie an die Finanzberatung stellen.
Früh anfangen
Flexibilität ist Trumpf
"Frauen stehen heute eher schlechter da"
"Frauen sind weniger sprunghaft"
Männliches Produkt sucht Käuferinnen
"Arbeit der Frauen ist unterbewertet"