• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2020
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
„Positionen“-Magazin
  • Aktu­elle Themen
  • Archiv/Suche
  • Alle Rubriken
  • „Posi­tionen“ im Print-Abo
  • Über das Magazin
Publikationen
  • Volks­wirt­schaft & Kapi­tal­markt
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Poli­ti­sche Posi­tionen 2021
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Die deutschen Versicherer Medien Services Glossar
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Ser­vice

Glossar

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • Ü
  • V
  • W
  • Z
  • Landkaskoversicherung
  • Lebenserwartung
  • Lebensversicherung
  • Leibrente
  • Leistungsdauer
  • Luftfahrtversicherung

Landkaskoversicherung

Die Landkaskoversicherung deckt Schäden an speziellen Landfahrzeugen ab, wie zum Beispiel Eisen- und Straßenbahnen.

Nach oben

Lebenserwartung

Die Lebenserwartung ist die statistisch berechnete Lebenszeit, die ein Mensch im Durchschnitt hat. Wie alt dabei ein einzelner Mensch genau werden kann, weiß niemand. Für größere Menschengruppen, z.B. ein Geburtsjahrgang, lassen sich jedoch Sterbewahrscheinlichkeiten mathematisch ermitteln. Meistens wird dabei nach Geschlechtern unterschieden, weil die Lebenserwartungen von Frauen und Männern voneinander abweichen. Die Lebenserwartung ist in den vergangenen Jahrzehnten gestiegen – und steigt auch weiterhin. Gründe dafür sind unter anderem der medizinische Fortschritt, gestiegener Wohlstand und humanere Arbeitsbedingungen.

Für die Kalkulation von Lebens- und Rentenversicherungen spielt die Lebenserwartung eine bedeutende Rolle, weil Versicherer ihren Kunden lebenslange Renten garantieren. Dafür nutzen sie sogenannte Generationensterbetafeln, die den Verlauf der Sterblichkeit von Geburtsjahrgängen betrachten.

Nach oben

Lebensversicherung

Der Sammelbegriff Lebensversicherungen bezieht sich grundsätzlich auf Policen, die sogenannte biometrische Risiken der versicherten Person abdecken. Dazu zählen etwa Langlebigkeit, der Todesfall oder auch das Risiko, berufsunfähig zu werden.

So vielfältig wie die Risiken, so unterschiedlich können auch die verschiedenen Arten von Lebensversicherungen sein:

  • Mit einer Kapitallebensversicherung können Verbraucher für das Alter sparen und im Todesfall ihre Angehörigen finanziell absichern.

  • Eine Riester- oder Basisrente sind staatlich geförderte Lebensversicherungen, die vor allem für die finanzielle Absicherung im Alter gedacht sind. Ähnliches gilt für ungeförderte private Rentenversicherungen und die betriebliche Altersversorgung, die ebenfalls zu den Lebensversicherungen gehören.

  • Eine Risikolebensversicherung sichert im Todesfall die Hinterbliebenen wie etwa Familienangehörige ab.

  • Eine Berufsunfähigkeitsversicherung garantiert eine monatliche Rente, wenn man nicht mehr arbeiten kann.

Mehr erfahren

Nach oben

Leibrente

Wenn bei privaten Renten- oder Lebensversicherungen eine lebenslange Rente vereinbart wird, spricht man auch von einer Leibrente. Sie wird bis zum Lebensende des Versicherten bezahlt. Die Leibrente kann durch laufende Beitragszahlungen (aufgeschobene Leibrente) oder durch Zahlung eines Einmalbeitrags (sofort beginnende Leibrente) erworben werden.

Nach oben

Leistungsdauer

Die Leistungsdauer ist ein Begriff aus der Berufsunfähigkeitsversicherung. Wird die versicherte Person berufsunfähig, erhält sie von ihrem Berufsunfähigkeitsversicherer eine Rente. Damit beginnt die Leistungsdauer, gleichzeitig endet die Versicherungsdauer. Die Berufsunfähigkeitsrente wird maximal bis zum Ende der Leistungsdauer ausgezahlt.

Nach oben

Luftfahrtversicherung

Luftfahrtversicherung ist ein Sammelbegriff für verschiedene Versicherungsarten und -formen in der zivilen Luftfahrt. Dazu zählen etwa die Luftfahrt-Unfallversicherung, Luftfahrt-Haftpflichtversicherung oder die Luftkaskoversicherung, die Luftfahrzeuge gegen Beschädigung und Verlust am Boden, in der Luft, im Wasser und während eines Transportes absichert. Darüber hinaus gibt es noch die Lufthaftpflicht- und die Luftinsassenunfallversicherung.

Nach oben

Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2020
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
„Positionen“-Magazin
  • Aktu­elle Themen
  • Archiv/Suche
  • Alle Rubriken
  • „Posi­tionen“ im Print-Abo
  • Über das Magazin
Publikationen
  • Volks­wirt­schaft & Kapi­tal­markt
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Poli­ti­sche Posi­tionen 2021
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2021 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt