• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Die deutschen Versicherer Themen Schwerpunkte Nachhaltigkeit
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Schwer­punkt

Nach­hal­tig­keit

Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestimmen zunehmend die Agenda von Wirtschaft und Gesellschaft. Die deutschen Versicherer sind Teil der Debatte und leisten einen ehrgeizigen Beitrag zur Erreichung der Ziele. Dazu gehören die Klimaneutralität der Kapitalanlagen, ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und die Förderung von Vielfalt in der Unternehmensführung.

Trans­Ver Day 2021
Trans­Ver Day 2021

Pre­miere für GDV-Nach­hal­tig­keits­tag – Erst­mals Nach­hal­tig­keits­be­richt vor­ge­legt – Preis geht an Initia­tive „Klima vor acht“

Blog Jörg Asmus­sen

Nach­hal­tig­keit: Drei Inno­va­tio­nen unse­res Ver­ban­des

Dow­n­load

Nach­hal­tig­keits­be­richt 2021

PDF
Stand­punkte und Hin­ter­gründe
Nach­hal­tig­keits­po­si­tio­nie­rung

Kli­ma­neu­trale Kapi­tal­an­lage bis 2050 – Ver­si­che­rer ver­ab­schie­den Nach­hal­tig­keits­ziele

Voll­stän­dige Fas­sung

Die Nach­hal­tig­keits­po­si­tio­nie­rung der deut­schen Ver­si­che­rer

Poli­ti­sche Posi­tio­nen 2021

Ver­si­che­rer: Ideale Part­ner für den Green Deal

Nach­hal­tig­keits-Repor­ting

CSRD-Berichts­pflich­ten schritt­weise ein­füh­ren

Aktu­el­les
Nach­hal­tige Finanz­wirt­schaft
30.03.2022

ESG-Ratin­g­agen­tu­ren soll­ten im Sinne nach­hal­ti­ger Finanz­märkte regu­liert wer­den

Nach­hal­tige Finanz­wirt­schaft
30.03.2022

ESG-Ratin­g­agen­tu­ren soll­ten im Sinne nach­hal­ti­ger Finanz­märkte regu­liert wer­den

Der Gesamt­ver­band der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV) spricht sich in einer Kon­sul­ta­tion der Euro­päi­schen Wert­pa­pier- und Mark­tauf­sichts­be­hörde (ESMA) für eine Regu­lie­rung von ESG-Ratin­g­agen­tu­ren aus.
Point of View mit Jérôme Hae­geli
23.03.2022

„20 bis 30 Bil­lio­nen US-Dol­lar für den Kli­ma­wan­del“

Point of View mit Jérôme Hae­geli
23.03.2022

„20 bis 30 Bil­lio­nen US-Dol­lar für den Kli­ma­wan­del“

Die Ver­si­che­rungs­wirt­schaft hat es in der Hand. Wie keine andere Bran­che kön­nen die Ver­si­che­rer die Kli­ma­ziele des Pari­ser Abkom­mens posi­tiv beein­flus­sen. Das sagt Jérôme Hae­geli, Chef­volks­wirt der Swiss Re, und lie­fert beein­dru­ckende Zah­len.
Kli­ma­wan­del
16.03.2022

GDV-Prä­si­dent: „Nach­hal­tig­keit ist Ker­n­ele­ment unse­res Geschäfts­mo­dells“

Kli­ma­wan­del
16.03.2022

GDV-Prä­si­dent: „Nach­hal­tig­keit ist Ker­n­ele­ment unse­res Geschäfts­mo­dells“

Der Kli­ma­wan­del ist in vol­lem Gange, seine Bekämp­fung eine Jahr­hun­der­t­auf­gabe, die wirk­lich jede und jeden betrifft. Ver­si­che­rer leis­ten ihren Bei­trag - für GDV-Prä­si­dent Wolf­gang Wei­ler steht nach­hal­tige Kapi­tal­an­lage dabei im Mit­tel­punkt.
Nach­hal­tig­keits-Repor­ting
20.01.2022

CSRD-Berichts­pflich­ten schritt­weise ein­füh­ren

Nach­hal­tig­keits-Repor­ting
20.01.2022

CSRD-Berichts­pflich­ten schritt­weise ein­füh­ren

Großun­ter­neh­men in der EU sol­len Kli­ma­schutz­da­ten bereits für das Geschäfts­jahr 2023 erhe­ben und im Fol­ge­jahr ver­öf­fent­li­chen. Um das zu schaf­fen, plä­diert der GDV für eine Prio­ri­sie­rung und mehr­stu­fige Umset­zung der Berichts­pflich­ten.
Posi­tio­nen Maga­zin — Kli­ma­krise
19.09.2021

Zeit­al­ter der Wet­ter­ex­treme

Posi­tio­nen Maga­zin — Kli­ma­krise
19.09.2021

Zeit­al­ter der Wet­ter­ex­treme

Auf den Betei­lig­ten der Ende Okto­ber begin­nen­den Welt-Kli­ma­kon­fe­renz in Glas­gow las­tet eine gewal­tige Ver­ant­wor­tung. Die Kli­ma­krise zeigt sich deut­li­cher als je zuvor. Wie sich Deutsch­land daran anpas­sen muss – und wel­che Rolle Ver­si­che­rer spie­len
Nach­hal­tig­keit
27.09.2021

Vor­schlag zu EU-Green-Bond-Stan­dard gibt rich­tige Impulse

Nach­hal­tig­keit
27.09.2021

Vor­schlag zu EU-Green-Bond-Stan­dard gibt rich­tige Impulse

Die EU-Pläne zur Aus­ge­stal­tung soge­nann­ter Green Bonds gehen nach GDV-Ein­schät­zung in die rich­tige Rich­tung. Dass die Nut­zung der Erlöse an nach­träg­lich ver­än­derte Nach­hal­tig­keits­kri­te­rien ange­passt wer­den soll, sieht der Ver­band jedoch kri­tisch.
Fokus Märkte
17.09.2021

Deut­sche ent­de­cken nach­hal­tige Ver­si­che­run­gen

Fokus Märkte
17.09.2021

Deut­sche ent­de­cken nach­hal­tige Ver­si­che­run­gen

Umwelt­kri­te­rien spie­len eine immer grö­ßere Rolle bei Kauf­ent­schei­dun­gen. Auch beim Abschluss einer Ver­si­che­rung würde ein großer Teil der Ver­brau­cher diese künf­tig mit berück­sich­ti­gen, wie eine aktu­elle Umfrage zeigt.
IFRS
30.07.2021

Glo­ba­ler Bilanz­stan­dard auf der Ziel­ge­ra­den – Fort­schritt bei Nach­hal­tig­keits-Board

IFRS
30.07.2021

Glo­ba­ler Bilanz­stan­dard auf der Ziel­ge­ra­den – Fort­schritt bei Nach­hal­tig­keits-Board

Die EU-Mit­glieds­staa­ten haben den Weg für die Über­nahme des inter­na­tio­na­len Rech­nungs­le­gungs­stan­dards zur Bilan­zie­rung von Ver­si­che­rungs­ver­trä­gen frei gemacht. Damit kön­nen die neuen Regeln frist­ge­recht ab dem 1. Januar 2023 ange­wen­det wer­den.
Nach­hal­tige Kapi­tal­an­lage
15.06.2021

Über­ar­bei­tete CSR-Richt­li­nie könnte Schub für nach­hal­tige Finan­zin­ves­ti­tio­nen geben

Nach­hal­tige Kapi­tal­an­lage
15.06.2021

Über­ar­bei­tete CSR-Richt­li­nie könnte Schub für nach­hal­tige Finan­zin­ves­ti­tio­nen geben

Inves­ti­tio­nen in öko­lo­gisch und sozial nach­hal­tige Kapi­tal­an­la­gen brau­chen eine gute Daten­ba­sis. Die über­ar­bei­tete CSR-Richt­li­nie der EU könnte hierzu einen Bei­trag leis­ten und mehr Dyna­mik in die nach­hal­tige Trans­for­ma­tion der Wirt­schaft brin­gen.
Nach­hal­tig­keit
11.06.2021

GDV unter­stützt wei­tere UN-Nach­hal­tig­keits-Initia­tive

Nach­hal­tig­keit
11.06.2021

GDV unter­stützt wei­tere UN-Nach­hal­tig­keits-Initia­tive

Die deut­schen Ver­si­che­rer erwei­tern ihr Nach­hal­tig­keits-Netz­werk: Der Gesamt­ver­band der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV) ist jetzt auch den Prin­cip­les of Sustaina­ble Ins­urance (PSI) der Ver­ein­ten Natio­nen als soge­nannte Sup­por­ting...
Natur­ge­fah­ren
19.04.2021

Star­kre­gen: Wup­per­tal hat die meis­ten hoch gefähr­de­ten Häu­ser

Natur­ge­fah­ren
19.04.2021

Star­kre­gen: Wup­per­tal hat die meis­ten hoch gefähr­de­ten Häu­ser

Die ber­gi­sche Stadt Wup­per­tal hat auf­grund ihrer geo­gra­fi­schen Lage bun­des­weit die meis­ten Gebäude, die bei unwet­ter­ar­ti­gem Regen hoch gefähr­det sind. Jedes siebte Haus steht hier in einem Tal oder in der Nähe eines klei­ne­ren Gewäs­sers und ist...
Sustaina­ble Finance
14.04.2021

Nach­hal­tig­keit kann Ren­dite-Risiko-Pro­fil posi­tiv beein­flus­sen

Sustaina­ble Finance
14.04.2021

Nach­hal­tig­keit kann Ren­dite-Risiko-Pro­fil posi­tiv beein­flus­sen

Wie nach­hal­tige Invest­ments auf das Ren­dite-Risiko-Pro­fil von Kapi­tal­an­la­gen wir­ken, zeigt eine neue Unter­su­chung des Gesamt­ver­bands der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV). Die For­schung hierzu muss aller­dings wei­ter inten­si­viert wer­den.
Posi­tio­nen Maga­zin — Eine Bran­che schal­tet auf Grün
11.08.2021

Ver­si­che­rer machen die auf Kli­ma­schutz aus­ge­rich­tete Trans­for­ma­tion der Wirt­schaft kon­kret

Posi­tio­nen Maga­zin — Eine Bran­che schal­tet auf Grün
11.08.2021

Ver­si­che­rer machen die auf Kli­ma­schutz aus­ge­rich­tete Trans­for­ma­tion der Wirt­schaft kon­kret

Spä­tes­tens der jüngste Bericht des Welt­kli­ma­ra­tes ist ein Weck­ruf in Sachen Kli­ma­schutz. Nach­hal­tig ver­si­chern und anle­gen? Hier ist die Blau­pause für die Bran­che...
Kli­maan­pas­sung
17.03.2021

In Über­schwem­mungs­ge­bie­ten wird zu viel gebaut: Ver­si­che­rer for­dern Reform des Bau­rechts

Kli­maan­pas­sung
17.03.2021

In Über­schwem­mungs­ge­bie­ten wird zu viel gebaut: Ver­si­che­rer for­dern Reform des Bau­rechts

In Deutsch­land sind in den ver­gan­ge­nen 20 Jah­ren rund 2,5 Mil­lio­nen neue Wohn­ge­bäude errich­tet wor­den, 32.000 davon in hoch­was­ser­ge­fähr­de­ten Gebie­ten. Die gegen­wär­tige Bau­pla­nung hat auf die Erkennt­nisse der Kli­ma­for­schung kaum rea­giert.
Repor­ting
10.03.2021

ESG-Daten­bank erleich­tert nach­hal­tige Kapi­tal­an­lage

Repor­ting
10.03.2021

ESG-Daten­bank erleich­tert nach­hal­tige Kapi­tal­an­lage

Ver­si­che­rer sind wich­tige insti­tu­tio­nelle Inves­to­ren, die mit ihren Kapi­tal­an­la­gen einen bedeu­ten­den Bei­trag für ein nach­hal­ti­ge­res Wirt­schafts­sys­tem leis­ten kön­nen. Bis­lang sind nach­hal­tige Assets aller­dings schwer zu iden­ti­fi­zie­ren - Abhilfe...
Nach­hal­tige Finan­zen
11.03.2021

GDV unter­stützt UNO-Initia­tive zur kli­ma­neu­tra­len Kapi­tal­an­lage

Nach­hal­tige Finan­zen
11.03.2021

GDV unter­stützt UNO-Initia­tive zur kli­ma­neu­tra­len Kapi­tal­an­lage

Die deut­schen Ver­si­che­rer suchen sich Ver­bün­dete auf dem Weg zur kli­ma­neu­tra­len Kapi­tal­an­lage bis 2050: Als ers­ter Ver­si­che­rungs­ver­band in Europa ist der GDV nun Unter­stüt­zer der glo­ba­len Net-Zero Asset Owner Alliance gewor­den.
Kapi­tal­an­lage
04.02.2021

GDV unter­stützt nach­hal­tige Inves­to­re­nini­tia­tive PRI

Kapi­tal­an­lage
04.02.2021

GDV unter­stützt nach­hal­tige Inves­to­re­nini­tia­tive PRI

Der Gesamt­ver­band der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV) ist der glo­ba­len Inves­to­re­nini­tia­tive PRI als Net­work Sup­por­ter bei­ge­tre­ten. Damit wird der Ver­band die Ver­brei­tung nach­hal­ti­ger Kri­te­rien für Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dun­gen aktiv för­dern.
IFRS
12.01.2021

Nach­hal­tig­keits-Repor­ting: Wich­ti­ger Schritt zu glo­ba­lem Stan­dard

IFRS
12.01.2021

Nach­hal­tig­keits-Repor­ting: Wich­ti­ger Schritt zu glo­ba­lem Stan­dard

Die IFRS-Foun­da­tion will mit einem Sustaina­bi­lity Stan­dards Board glo­bale Stan­dards für die Nach­hal­tig­keits-Bericht­er­stat­tung ent­wi­ckeln. Die deut­sche Ver­si­che­rungs­wirt­schaft unter­stützt die­sen Ansatz aus­drück­lich.
Sol­vency II
07.01.2021

Kli­ma­ri­si­ken im ORSA: Indi­vi­du­elle Ana­lyse sinn­vol­ler als Stan­dards­ze­na­rien

Sol­vency II
07.01.2021

Kli­ma­ri­si­ken im ORSA: Indi­vi­du­elle Ana­lyse sinn­vol­ler als Stan­dards­ze­na­rien

Die EIOPA will quan­ti­ta­tive Risi­ko­be­wer­tun­gen zum Kli­ma­wan­del für ORSA-Berichte ver­bind­lich machen. Der GDV hält die Berück­sich­ti­gung beste­hen­der, mate­ri­el­ler Kli­ma­ri­si­ken für unum­gäng­lich, plä­diert aber für eine unter­neh­mens­spe­zi­fi­sche...
Inter­view: Jörg Asmus­sen über den Kampf gegen Kli­ma­wan­del
05.01.2021

„Wir müs­sen ver­hin­dern, dass sich die Erder­wär­mung fort­setzt“

Inter­view: Jörg Asmus­sen über den Kampf gegen Kli­ma­wan­del
05.01.2021

„Wir müs­sen ver­hin­dern, dass sich die Erder­wär­mung fort­setzt“

Der Kampf gegen die Erder­wär­mung ist das Gebot der Stunde. Bis 2050 will Europa kli­ma­neu­tral sein. Wel­che Ideen die Ver­si­che­rer für eine kli­maf­reund­li­che Wirt­schaft haben, erklärt GDV-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Jörg Asmus­sen im Inter­view.
Natur­ge­fah­ren­bi­lanz 2020
28.12.2020

2,5 Mil­li­ar­den Euro Scha­den durch Sturm, Hagel und Star­kre­gen

Natur­ge­fah­ren­bi­lanz 2020
28.12.2020

2,5 Mil­li­ar­den Euro Scha­den durch Sturm, Hagel und Star­kre­gen

Die Ele­men­tar­schä­den lie­gen in die­sem Jahr erneut unter dem lang­jäh­ri­gen Durch­schnitt, sowohl in der Sach- als auch in der Kfz-Ver­si­che­rung. Ein Sturm ragt aus der Sta­tis­tik jedoch beson­ders her­aus.
Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt