• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Regionale Naturgefahrenbilanz 2021

NRW und Rheinland-Pfalz verzeichnen die höchsten Unwetter-Schäden

Interview mit dem Versicherungsombudsmann

„Weitgehend konfliktfrei“

Altersvorsorge

Die hohe Inflation muss Lebensversicherungskunden nicht schrecken

Ukraine-Krieg
#Stand­WithU­kraine

Der Krieg in der Ukraine und seine Fol­gen

05.

Juli 2022

11:00

GDV-Kon­fe­renz zur Ver­si­che­rungs­re­gu­lie­rung

GDV

22.

September 2022

Ver­si­che­rungs­tag

GDV

24.

November 2022

Trans­Ver Day: 2. Nach­hal­tig­keits­tag des GDV

GDV
Blog GDV-Haupt­ge­schäfts­füh­rer
Blog Jörg Asmus­sen

„Die Ries­ter-Rente ist reform­fä­hig“

Jörg Asmus­sen

Regu­lie­rungs­kon­fe­renz

Loo­king for­ward to our @gdv_de Con­fe­rence on #Ins­urance Regu­la­tion on July 5 at the Spree­spei­cher Ber­lin. Many experts have con­firmed their par­ti­ci­pa­tion. Finally, peo­ple can dis­cuss with each other again on site. Mehr erfahren
GDV

Natur­ge­fah­renschä­den

In Nord­rhein-West­fa­len und Rhein­land-Pfalz ent­stan­den 2021 durch die Flut­ka­ta­stro­phe an der #Ahr die mit Abstand höchs­ten Unwet­ter­schä­den. Mehr erfahren
Cyber­Si­cher

Unter­neh­mens­da­ten im Dar­knet

Sicher­heits­hin­weis für mit­tel­stän­di­sche #Maschi­nen­bau|er: Es lan­den zu viele Unter­neh­mens­da­ten im Dar­knet, weil Beschäf­tigte ihre beruf­li­chen Mail-Adres­sen und Pass­wör­ter auch pri­vat nut­zen. Mehr erfahren
Aktu­el­les
Rauch­mel­der­tag Frei­tag, der 13.
13.05.2022

Beson­dere Acht­sam­keit bei Lithium-Ionen-Akkus – Brände ver­mei­den

Rauch­mel­der­tag Frei­tag, der 13.
13.05.2022

Beson­dere Acht­sam­keit bei Lithium-Ionen-Akkus – Brände ver­mei­den

Zum Rauch­mel­der­tag am 13.5. ste­hen dies­mal die Lithium-Ionen-Akkus im Fokus: Die wie­der­auf­lad­ba­ren Bat­te­rien sind aus unse­rem All­tag nicht mehr weg­zu­den­ken, ber­gen aber auch eine beson­dere Brand­ge­fahr.
Ter­ror­ver­si­che­rung
11.05.2022

Ver­si­che­rer for­dern früh­zei­tige Ver­län­ge­rung der Staats­ga­ran­tie

Ter­ror­ver­si­che­rung
11.05.2022

Ver­si­che­rer for­dern früh­zei­tige Ver­län­ge­rung der Staats­ga­ran­tie

Die deut­schen Ver­si­che­rer set­zen sich nach­drück­lich für eine früh­zei­tige Ver­län­ge­rung der Staats­ga­ran­tie für Ter­ror­ri­si­ken ein. Die Ent­schei­dung soll nicht wie­der erst kurz vor Jah­res­ende erfol­gen.
Natur­ge­fah­ren-Check
10.05.2022

Ver­si­che­rer emp­feh­len: Zu Beginn der Star­kre­gen­sai­son das eigene Risiko prü­fen

Natur­ge­fah­ren-Check
10.05.2022

Ver­si­che­rer emp­feh­len: Zu Beginn der Star­kre­gen­sai­son das eigene Risiko prü­fen

Zur begin­nen­den Star­kre­gen­sai­son raten die Ver­si­che­rer, Haus oder Woh­nung auf Wet­ter­fes­tig­keit zu über­prü­fen. Denn bis Sep­tem­ber kön­nen auch in Deutsch­land hef­tige Regen­fälle auf­tre­ten, die schwere Schä­den anrich­ten kön­nen.
Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt