Zur Suche
Konjunktur & Märkte

„Wichtiges Signal für Stabilität und Flexibilität“

Die EZB hat zum ersten Mal seit dem vergangenen Sommer eine Zinspause eingelegt. Dazu erklärt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen:

Lesedauer
© Unsplash

„Die EZB handelt richtig, wenn sie die Leitzinsen in der heutigen Sitzung unverändert lässt. Angesichts der aktuellen Inflations- und Konjunkturdaten überwiegen die Argumente gegen eine weitere Senkung.

Die Inflationsrate im Euroraum erreichte im Juni mit 2,0 Prozent genau das EZB-Ziel. Allerdings profitierte sie von der kräftigen Aufwertung des Euro um mehr als 10 Prozent seit Januar, die Importe verbilligt und so den Preisdruck senkt. Es bleibt abzuwarten, wie nachhaltig dieser Effekt ist. 

Darüber hinaus erfordern erhebliche geopolitische Unsicherheiten, insbesondere bei den Handelsgesprächen zwischen EU und USA, geldpolitische Vorsicht. Das Festhalten am aktuellen Zinsniveau sendet ein wichtiges Signal für Stabilität und Flexibilität in einem nach wie vor fragilen Umfeld.“

Inhaltstyp