GDV Insurance Summit Termin Regulierung Rente & Vorsorge Politik Betriebliche Altersversorgung Private Altersvorsorge Datum der Veranstaltung: 09.04.2025
Wie die eigene Lebenserwartung das Sparverhalten beeinflusst Pessimisten sparen fürs Alter weniger als Optimisten. Gesundheitlich gibt es dafür oft keinen Grund. Nur die richtige Vorstellung zur Lebenserwartung fehlt. Artikel Rente & Vorsorge 14.01.2025
Studie belegt Wert der lebenslangen Leistung Eine Studie belegt, dass lebenslange Renten für die Absicherung des Lebensstandards im Alter geeigneter sind als befristete Auszahlpläne. Artikel Rente & Vorsorge 18.10.2024
Versicherer begrüßen Reform der geförderten privaten Altersvorsorge, sehen jedoch Nachbesserungsbedarf Der GDV hat heute im Rahmen der Verbändebefragung seine Stellungnahme zur geplanten Reform der geförderten privaten Altersvorsorge abgegeben. Medieninformation Rente & Vorsorge 18.10.2024
Altersvorsorge-Reform: Versicherer bieten höhere Rente Versicherer begrüßen, dass durch die paV-Reform höhere Renditen möglich werden. Dass lebenslange Leistung nur optional vorgesehen wird, sehen sie kritisch. Medieninformation Rente & Vorsorge 17.10.2024
Reform der geförderten privaten Altersvorsorge: Stärke der Lebensversicherung ist die lebenslange Absicherung Der GDV begrüßt den Vorschlag zur Modernisierung, sieht jedoch Handlungsbedarf bei der langfristigen Absicherung der Bürgerinnen und Bürger. Medieninformation Rente & Vorsorge 30.09.2024
Versicherer warnen vor Scheitern der Rentenreformen Es gibt erneut Streit über das Rentenpaket II. Die Versicherer befürchten, dass die Reform der privaten Altersvorsorge als Faustpfand benutzt werden könnte. Artikel Rente & Vorsorge Geförderte private Altersvorsorge Betriebliche Altersversorgung 27.09.2024
Lebenserwartungs-Optimisten sparen mehr Zahl der Altersvorsorgeprodukte von Über-und -Unterschätzern der Lebenserwartung Statistik Private Altersvorsorge Geförderte private Altersvorsorge Betriebliche Altersversorgung Rente & Vorsorge 14.01.2025
Betriebsrenten werden für untere Einkommensgruppen attraktiver Der GDV hält den Entwurf für eine Novelle des Betriebsrentenstärkungsgesetzes für sinnvoll, sieht aber auch Nachbesserungsbedarf. Medieninformation Rente & Vorsorge 18.09.2024