Der Data Act: zentrale Regelungen und Auswirkungen Mit dem Inkrafttreten seiner Hauptpflichten verändert der Data Act grundlegend, wie Daten aus vernetzten Geräten in Europa genutzt und geteilt werden können. Artikel Regulierung Digitalisierung 12.09.2025
Brände auf See: Größtes Risiko bei Großschäden in der Schifffahrt Brände stellen das größte Schadensrisiko in der Seeschifffahrt dar. Der GDV fordert internationale Vorgaben für Brandmeldesysteme und Löschtechnik. Medieninformation Transport & Logistik Schaden & Unfall 11.09.2025
PFAS: Industrieversicherer schaffen Klarheit über Risiken von „Ewigkeitschemikalien“ Eine neue Klausel in den unverbindlichen GDV-Musterbedingungen ist Ausgangspunkt für den Risikodialog mit den Herstellern und Anwendern. Medieninformation Schaden & Unfall 11.09.2025
Nur etwas mehr als die Hälfte der Gebäude in Deutschland ist richtig gegen Naturgefahren versichert In Deutschland sind lediglich 57 Prozent der Gebäude gegen Naturgefahren wie Hochwasser und Überschwemmung versichert. Die Unterschiede sind zwischen den einzelnen Bundesländern gravierend. Das zeigt eine Grafik, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) veröffentlicht hat. (mehr) Artikel Schaden & Unfall 10.09.2025
Versicherungswirtschaft: Besseres Geschäftsklima über alle Sparten hinweg Die Versicherer stehen aktuell besser da als viele andere Branchen in Deutschland. Das zeigt der aktuelle ifo Konjunkturtest Versicherungswirtschaft. Medieninformation Konjunktur & Märkte ifo Konjunkturtest 10.09.2025
Typklassen kurz erklärt Die Kfz-Versicherer berücksichtigen die Typklassen, um die Versicherungsbeiträge für die Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung berechnen zu können. Wie das genau funktioniert, haben wir hier kurz zusammengefasst. Artikel Mobilität 09.09.2025
Kfz-Versicherung: Neue Typklassen für über zehn Millionen Autofahrende Der GDV hat die neue unverbindliche Typklassenstatistik veröffentlicht. Nur wenige Modelle werden um mehr als eine Klasse nach oben oder unten umgestuft. Medieninformation Mobilität Schaden & Unfall 09.09.2025
Solvency II: Kommissionsentwurf setzt langfristige Stabilität aufs Spiel Die vorgeschlagenen Anpassungen zur Solvency-II-Verordnung könnten aus Sicht des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zu spürbaren Belastungen für den Versicherungssektor führen. Der Verband hat dazu seine Stellungnahme zur nachgelagerten Verordnung bei der EU-Kommission eingereicht. (mehr) Medieninformation Regulierung 05.09.2025
Was Europa aus Australiens Consumer Data Right lernen kann Was kann Europa aus Australiens Fehlstart lernen? Trotz ambitionierter Ziele haben hohe Kosten und geringe Nutzerzahlen zu einem Umdenken beim australischen Consumer Data Right (CDR) geführt. Mit dem Vorschlag für die Financial Data Access Regulation (FiDA) steht Europa nun vor ähnlichen Herausforderungen. Ein gezielter, marktorientierter... (mehr) Artikel Regulierung Politik 02.09.2025