Die Omnibus-Pakete der EU: Wichtig für Versicherer EU-Gesetze werden oft gebündelt geändert und haben spürbare Auswirkungen für Versicherer. Artikel Politik Regulierung 21.08.2025
Wie EU-Rechtsvorschriften entstehen: Das ordentliche Gesetzgebungsverfahren am Beispiel FiDA Wie wird aus einem politischen Plan ein konkretes Gesetz? Am Beispiel der Financial Data Acces Regulation (FiDA) wird der EU-Gesetzgebungsprozess erklärt. Artikel Politik Regulierung Digitalisierung 12.08.2025
Positionspapier zur Umsetzung der Solvency-II-Änderungsrichtlinie in das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) Aus Sicht der deutschen Versicherungswirtschaft ist es wichtig, im VAG eine Eins zu Eins-Umsetzung der europäischen Solvency II-Vorgaben vorzunehmen und keinerlei zusätzliche Anforderungen draufzusatteln. Positionspapier Regulierung Politik 31.07.2025
Versicherer sehen Reformpotenzial in der neuen Ressortstruktur der Bundesregierung Der GDV sieht in der neuen Ressortstruktur die Chance für überfällige Fortschritte bei Bürokratieabbau, Innovationsförderung und Transformation. Medieninformation Politik Gesellschaft 07.05.2025
„Vor Deutschland und Europa liegen große Herausforderungen" Friedrich Merz ist neuer deutscher Bundeskanzler. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen gratuliert zur Wahl. Statement Politik Gesellschaft 07.05.2025
Auswirkungen des Koalitionsvertrages auf die Versicherungswirtschaft CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Die Versicherungswirtschaft begrüßt, dass Kernthemen der Branche auf der Agenda stehen. Artikel Politik 09.04.2025
„Es ist ein gutes Signal, dass die Regierungsbildung nun zügig voranschreitet“ CDU, CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das kommentiert GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Statement Politik 09.04.2025
Neue US- Zollpläne: GDV sieht große Auswirkungen auf Wirtschaft und Versicherungsbranche Versicherer sehen durch neue Zollpläne von US-Präsident Donald Trump erhebliche wirtschaftliche Folgen für Europa und insbesondere Deutschland. Medieninformation Wirtschaft Politik 03.04.2025
Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen Handelskonflikte, Inflation, schwächelndes Wachstum - die deutsche Wirtschaft steht unter Druck. Mehr als 100 Verbände fordern ein entschiedenes Handeln. Artikel Politik Gesellschaft 02.04.2025