• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Die deutschen Versicherer Themen Schwerpunkte Reden wir über Digitalisierung
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Inter­view-Serie

Reden wir über Digi­ta­li­sie­rung

Die Digitalisierung verändert die Versicherungsbranche – schnell und tiefgreifend. Geschäftsmodelle, Strukturen und Vertriebskanäle stehen auf dem Prüfstand. Vorstände, Macher und Entscheider berichten.

Klaus-Jür­gen Heit­mann (Huk-Coburg)
29.05.2018

„Nur Digi­talan­bie­ter mit einer star­ken Marke wer­den Erfolg haben“

29.05.2018
Klaus-Jür­gen Heit­mann (Huk-Coburg)

„Nur Digi­talan­bie­ter mit einer star­ken Marke wer­den Erfolg haben“

Anbie­ter las­sen sich im digi­ta­len Zeit­al­ter durch Goo­gle & Co. wesent­lich ein­fa­cher ver­glei­chen als frü­her. Huk-Coburg-Chef Klaus-Jür­gen Heit­mann erklärt, warum trotz­dem starke Mar­ken wich­tig blei­ben und wie Tra­di­ti­ons­ver­si­che­rer und Digi­talan­bie­ter neben­ein­an­der funk­tio­nie­ren.
Caro­lin Krö­ger (Bera­tungs­agen­tur Etven­ture)
19.12.2017

„Für Inno­va­tion braucht es Distanz zum Kern­ge­schäft“

19.12.2017
Caro­lin Krö­ger (Bera­tungs­agen­tur Etven­ture)

„Für Inno­va­tion braucht es Distanz zum Kern­ge­schäft“

Immer mehr Unter­neh­men grün­den digi­tale Ein­hei­ten abseits der Fir­men­zen­trale – so auch die Ver­si­che­rer. Caro­lin Krö­ger von der Bera­tungs­agen­tur Etven­ture spricht über den Nut­zen exter­ner Schnell­boote, die Balance zwi­schen Frei­heit und engem Kon­takt und die beson­de­ren Schwie­rig­kei­ten, ein Ver­si­che­rungs-Start-up zu grün­den.
Ste­fan Sigulla (HDI Glo­bal SE)
13.10.2017

„Die Geschäfts­mo­delle unse­rer Kun­den ändern sich dra­ma­tisch – und wir müs­sen rea­gie­ren“

13.10.2017
Ste­fan Sigulla (HDI Glo­bal SE)

„Die Geschäfts­mo­delle unse­rer Kun­den ändern sich dra­ma­tisch – und wir müs­sen rea­gie­ren“

Die Indus­trie 4.0 ver­än­dert nicht nur die Pro­duk­tion von Autos, Schu­hen oder Robo­ter­an­la­gen, son­dern auch die Indus­trie­ver­si­che­rung. HDI-Vor­stand Ste­fan Sigulla beschreibt, wie neue Daten für eine bes­sere Ver­sicher­bar­keit sor­gen, warum sich die Poli­cen wan­deln und was die Ver­si­che­rer selbst noch ver­bes­sern kön­nen.
Ste­phan Spie­le­der (Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern)
07.09.2017

“Ent­schei­den wird am Ende immer der Mensch“

07.09.2017
Ste­phan Spie­le­der (Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern)

“Ent­schei­den wird am Ende immer der Mensch“

Mit künst­li­cher Intel­li­genz las­sen sich viele Arbeits­schritte auto­ma­ti­sie­ren. Ste­phan Spie­le­der, IT-Vor­stand der Ver­si­che­rungs­kam­mer Bay­ern (VKB), erklärt, warum er wich­tige Ent­schei­dun­gen den­noch nicht der Tech­nik über­las­sen will. Und warum er Ängste für unbe­grün­det hält, der Mensch könnte eines Tages die Kon­trolle über die Maschi­nen ver­lie­ren.
Roland Weber (Deut­sche Aktuar­ver­ei­ni­gung)
21.11.2017

„Die Dis­kus­sion um nach­voll­zieh­bare Algo­rith­men wird eine große Rolle spie­len“

21.11.2017
Roland Weber (Deut­sche Aktuar­ver­ei­ni­gung)

„Die Dis­kus­sion um nach­voll­zieh­bare Algo­rith­men wird eine große Rolle spie­len“

Die neuen Daten­men­gen aus Sen­so­ren sind eine Her­aus­for­de­rung für Ver­si­che­rungs­ma­the­ma­ti­ker. Roland Weber, Vor­sit­zen­der der Deut­schen Aktuar­ver­ei­ni­gung, erklärt, wie Aktuare sich an den digi­ta­len Daten­schatz her­an­wa­gen und wel­che ethi­schen Gren­zen Ver­si­che­rer nicht über­schrei­ten soll­ten.
Patric Fedl­meier (Pro­vin­zial Rhein­land)
04.05.2017

“Wenn der Kunde bei Face­book ist, müs­sen wir auch dahin“

04.05.2017
Patric Fedl­meier (Pro­vin­zial Rhein­land)

“Wenn der Kunde bei Face­book ist, müs­sen wir auch dahin“

Ver­brau­cher infor­mie­ren sich über Ver­si­che­run­gen zuneh­mend im Inter­net – und schlie­ßen Ver­träge dort ab. Im Inter­view spricht Patric Fedl­meier, Ver­triebs­vor­stand der Pro­vin­zial Rhein­land, über den Ein­fluss digi­ta­ler Ver­net­zung auf die Ver­mitt­ler vor Ort und sagt, warum sich on- und off­line nicht kan­ni­ba­li­sie­ren, son­dern ergän­zen.
Felix Hufeld (BaFin)
29.05.2017

„Wir müs­sen bei der IT-Sicher­heit jetzt den Reg­ler hoch­fah­ren“

29.05.2017
Felix Hufeld (BaFin)

„Wir müs­sen bei der IT-Sicher­heit jetzt den Reg­ler hoch­fah­ren“

Wie wider­stands­fä­hig sind Ver­si­che­rer gegen Angriffe aus dem World Wide Web? BaFin-Chef Felix Hufeld über seine Pläne für neue Stan­dards in der Regu­lie­rung, die Errun­gen­schaf­ten der Bran­che und seine eigene Zah­lungs­mo­ral im Umgang mit Cyber-Kri­mi­nel­len.
Astrid Stange (Axa)
12.06.2017

„Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit wird zur zen­tra­len Kom­pe­tenz“

12.06.2017
Astrid Stange (Axa)

„Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit wird zur zen­tra­len Kom­pe­tenz“

Die Digi­ta­li­sie­rung ver­än­dert die Arbeits­welt: Krea­ti­vi­tät und Kom­mu­ni­ka­tion wer­den wich­ti­ger. Astrid Stange, Per­so­nal-Vor­stand beim Axa-Kon­zern, erklärt, wie sie die Zusam­men­ar­beit im Unter­neh­men ver­bes­sern will, wel­che neuen Anfor­de­run­gen auf die Mit­ar­bei­ter zukom­men und in wel­chen Fäl­len der Mensch auch in 20 Jah­ren nicht vom Com­pu­ter ersetzt wer­den kann.
Domi­nik Groe­nen (Flyp­per)
27.06.2017

„Die ers­ten 100.000 Kun­den sind für mich ent­schei­dend“

27.06.2017
Domi­nik Groe­nen (Flyp­per)

„Die ers­ten 100.000 Kun­den sind für mich ent­schei­dend“

Die nächste Angriffs­welle rollt: Nach­dem sich Insur­techs anfangs auf die Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lung kon­zen­trier­ten, bie­ten sie nun selbst Pro­dukte an. Domi­nik Groe­nen, Mit­grün­der des neuen Sach­ver­si­che­rers Flyp­per, erklärt, warum der Markt Neu­lin­gen noch Platz bie­tet, wie er sich von den Eta­blier­ten abset­zen will und warum auch Start-ups streng regu­liert wer­den soll­ten.
Rein­hard Bel­ling­hau­sen (Dr. Wal­ter GmbH)
10.07.2017

„80 Pro­zent unse­res Mar­ke­ting­auf­wands ent­fal­len auf Goo­gle AdWords“

10.07.2017
Rein­hard Bel­ling­hau­sen (Dr. Wal­ter GmbH)

„80 Pro­zent unse­res Mar­ke­ting­auf­wands ent­fal­len auf Goo­gle AdWords“

Sorgt die Digi­ta­li­sie­rung dafür, dass kleine Ver­mitt­ler und Ver­si­che­rer der grö­ße­ren Kon­kur­renz hilf­los unter­le­gen sind? Der Geschäfts­füh­rer des Spe­zial­mak­lers Dr. Wal­ter GmbH, Rein­hard Bel­ling­hau­sen, spricht über die Chance, sich als Nischenan­bie­ter zu behaup­ten, und erklärt, warum er keine Angst vor Check24 hat.
Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt