• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Die deutschen Versicherer Themenseite
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
The­men

The­men­seite

Posi­tio­nen Maga­zin — Poli­cen nach isla­mi­schem Recht
01.12.2014

Mit Allahs Segen

Posi­tio­nen Maga­zin — Poli­cen nach isla­mi­schem Recht
01.12.2014

Mit Allahs Segen

Eigent­lich unter­sagt der Koran Ver­si­che­run­gen. Mit­hilfe von Soli­dar­ge­mein­schaf­ten umge­hen Anbie­ter das Ver­bot. Seit Jah­ren wächst der Markt für Poli­cen nach isla­mi­schem Recht zwei­stel­lig. Nur nicht in Deutsch­land.
Posi­tio­nen Maga­zin — Ver­or­tet
01.03.2015

Wer ist die Num­mer Eins beim neu­ver­si­chern?

Posi­tio­nen Maga­zin — Ver­or­tet
01.03.2015

Wer ist die Num­mer Eins beim neu­ver­si­chern?

Der Süden ist der Spit­zen­rei­ter bei den Neu­zu­gän­gen in der Lebens­ver­si­che­rung. Fast jede fünfte neue Police lau­tet auf einen Bay­ern. Damit ist dort der Pro­zen­tan­teil am Neu­ge­schäft höher als der Bevöl­ke­rungs­an­teil.
Posi­tio­nen Maga­zin — Kolumne von Tho­mas Straub­haar
01.03.2015

Von der Gefahr und dem Risiko, nass zu wer­den

Posi­tio­nen Maga­zin — Kolumne von Tho­mas Straub­haar
01.03.2015

Von der Gefahr und dem Risiko, nass zu wer­den

Was ist los mit der Welt? Eine Krise folgt der nächs­ten. Die Sta­bi­li­tät des Euro macht Sor­gen, der Bür­ger­krieg in der Ukraine schürt Ängste, ein Flug­zeu­gab­sturz in Süd­ostasien wirft Fra­gen auf. Ist unser Leben des­we­gen zuneh­mend bedroht?
Posi­tio­nen Maga­zin — Nach­rich­ten
01.03.2015

EIOPA wid­met sich Infra­struk­tu­ren

Posi­tio­nen Maga­zin — Nach­rich­ten
01.03.2015

EIOPA wid­met sich Infra­struk­tu­ren

EIOPA ent­wirft Kata­log für Infra­struk­tur-Invest­ments.
Posi­tio­nen Maga­zin — Kurz posi­tio­niert
30.11.2014

Gemel­det

Posi­tio­nen Maga­zin — Kurz posi­tio­niert
30.11.2014

Gemel­det

Aktu­elle Infor­ma­tio­nen und Wis­sens­wer­tes aus den Berei­chen Risi­ko­schutz, Sicher­heit und Vor­sorge.
Posi­tio­nen Maga­zin — Selbst­fah­ren­des Auto
01.03.2015

Steuer frei

Posi­tio­nen Maga­zin — Selbst­fah­ren­des Auto
01.03.2015

Steuer frei

Unser Autor hat einen selbstständig fah­ren­den Audi RS 7 aus­pro­biert und fest­ge­stellt: Dem Auto das Len­ken und Brem­sen zu über­las­sen ist fas­zi­nie­rend – aber auch ein aus­ge­spro­chen unge­wohn­ter Ver­trau­ens­vor­schuss.
Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view mit Chris­tian Kahr­mann
01.03.2015

Espresso-Vor­sorge

Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view mit Chris­tian Kahr­mann
01.03.2015

Espresso-Vor­sorge

Die meis­ten ken­nen ihn aus der „Lin­den­straße“. Sie­ben Jahre lang mimte er da den „Benny Bei­mer“. Seit 2012 steht Chris­tian Kahr­mann nicht mehr nur vor der Kamera, son­dern auch hin­ter dem Tre­sen sei­nes eige­nen Cafés in Ber­lin.
Posi­tio­nen Maga­zin — Gute Frage
01.06.2014

Wie wird denn die Zukunft berech­net?

Posi­tio­nen Maga­zin — Gute Frage
01.06.2014

Wie wird denn die Zukunft berech­net?

Ob Ren­ten- oder Lebens­ver­si­che­rung: Der Tarif soll fle­xi­bel und güns­tig sein, mög­lichst viele Leis­tun­gen abde­cken und hohe Erträge abwer­fen – ein Leben lang. Wie Ver­si­che­rungs­ma­the­ma­ti­ker in die Zukunft schauen – und zurück.
Posi­tio­nen Maga­zin — Pro & Con­tra
01.03.2015

Indi­vi­dua­li­sierte Tarife: Gefahr für die Bran­che?

Posi­tio­nen Maga­zin — Pro & Con­tra
01.03.2015

Indi­vi­dua­li­sierte Tarife: Gefahr für die Bran­che?

Wer umsich­tig Risi­ken mei­det, wird mit einer nied­ri­gen Ver­si­che­rungs­prä­mie belohnt. Höh­len auf das per­sön­li­che Ver­hal­ten zuge­schnit­tene Prä­mien das Soli­dar­prin­zip und damit das Selbst­ver­ständ­nis der Bran­che aus?
Posi­tio­nen Maga­zin — Kolumne von Vol­ker Wie­land
01.09.2015

Umden­ken für Euro­land

Posi­tio­nen Maga­zin — Kolumne von Vol­ker Wie­land
01.09.2015

Umden­ken für Euro­land

Europa ist ein poli­ti­sches Kon­strukt, das bei Wirt­schafts­kri­sen schlin­gert. Das Europa der Zukunft muss – und wird – auch wirt­schaft­lich funk­ti­ons­tüch­tig sein.
Posi­tio­nen Maga­zin — Gegen­po­si­tion
01.06.2014

Beschwer­den 2013

Posi­tio­nen Maga­zin — Gegen­po­si­tion
01.06.2014

Beschwer­den 2013

Ver­si­che­rer leis­ten ver­spä­tet oder gar nicht. Die­ses Bild wird oft ver­mit­telt – zu Unrecht. Die Unter­neh­men haben etwa die vie­len Unwet­ter­schä­den 2013 zügig regu­liert, so das Fazit des Ver­si­che­rungs­om­buds­man­nes.
Posi­tio­nen Maga­zin — Pro & Con­tra
01.12.2014

Ver­liert das Auto sei­nen Glanz

Posi­tio­nen Maga­zin — Pro & Con­tra
01.12.2014

Ver­liert das Auto sei­nen Glanz

Beim Auto ist die Sha­ring Eco­nomy oft gelebte Rea­li­tät. Was das für das eigene Auto bedeu­tet, wird kon­tro­vers dis­ku­tiert.
Posi­tio­nen Maga­zin — Vor­her­sage von Natur­ka­ta­stro­phen
01.03.2015

Ani­ma­li­sche Alarm­si­gnale

Posi­tio­nen Maga­zin — Vor­her­sage von Natur­ka­ta­stro­phen
01.03.2015

Ani­ma­li­sche Alarm­si­gnale

Tiere als Vor­her­sa­ger von Natur­ka­ta­stro­phen? Die Wis­sen­schaft ver­sucht, mit neuer Tracking-Tech­nik und via Satel­lit dem Phä­no­men auf den Grund zu gehen. Warum das auch für Ver­si­che­rer span­nend ist.
Posi­tio­nen Maga­zin — Haf­tungs­re­geln für Füh­rungs­kräfte
01.03.2015

Unbe­schwer­ter mana­gen

Posi­tio­nen Maga­zin — Haf­tungs­re­geln für Füh­rungs­kräfte
01.03.2015

Unbe­schwer­ter mana­gen

Die Haf­tungs­re­geln für Füh­rungs­kräfte gehö­ren in Deutsch­land zu den welt­weit strengs­ten. Wie Ver­si­che­rer dabei hel­fen kön­nen, trotz­dem den unter­neh­me­ri­schen Hand­lungs­spiel­raum zu bewah­ren.
Posi­tio­nen Maga­zin — Nach­rich­ten
01.03.2015

Deut­sche Ver­si­che­rer als Rat­ge­ber im Aus­land

Posi­tio­nen Maga­zin — Nach­rich­ten
01.03.2015

Deut­sche Ver­si­che­rer als Rat­ge­ber im Aus­land

In China hat das deut­sche Modell der Ele­men­tar­scha­den­ver­si­che­rung eine Vor­bild­funk­tion.
Posi­tio­nen Maga­zin — Glo­ba­li­sie­rung
01.12.2014

Fremde Län­der, frem­des Risiko

Posi­tio­nen Maga­zin — Glo­ba­li­sie­rung
01.12.2014

Fremde Län­der, frem­des Risiko

Die Gefah­ren für glo­bal agie­rende Unter­neh­men durch poli­ti­sche Kon­flikte oder gras­sie­rende Epi­de­mien wer­den immer unüber­sicht­li­cher. Maß­ge­schnei­derte Poli­cen boo­men – die selbst unkon­ven­tio­nelle Risi­ken abde­cken.
Posi­tio­nen Maga­zin — Um den Glo­bus
01.03.2015

Indien – Viel Schutz für wenige Rupien

Posi­tio­nen Maga­zin — Um den Glo­bus
01.03.2015

Indien – Viel Schutz für wenige Rupien

Der Markt des Sub­kon­tin­ents ist im Umbruch. Mit bis zu 49 Pro­zent dürfen sich ausländi­sche Inves­to­ren neu­er­dings an indi­schen Ver­si­che­rungs­kon­zer­nen betei­li­gen. Die Aus­sich­ten sind dank der wach­sen­den Mit­tel­schicht des Lan­des viel­ver­spre­chend.
Posi­tio­nen Maga­zin — Höchst­rech­nungs­zins
01.12.2014

Womit rech­nen Lebens­ver­si­che­rer?

Posi­tio­nen Maga­zin — Höchst­rech­nungs­zins
01.12.2014

Womit rech­nen Lebens­ver­si­che­rer?

Der Höchst­rech­nungs­zins ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ange­sichts der his­to­ri­schen Nied­rig­zins­po­li­tik der Euro­päi­schen Zen­tral­bank gesun­ken. Trotz­dem spricht eini­ges für die Attrak­ti­vi­tät einer klas­si­schen Lebens­ver­si­che­rung.
Posi­tio­nen Maga­zin — Nach­rich­ten
01.03.2015

Mobile Suche boomt

Posi­tio­nen Maga­zin — Nach­rich­ten
01.03.2015

Mobile Suche boomt

Die Suche im Inter­net erfolgt immer öfter über Smart­pho­nes – auch zu Ver­si­che­rungs­the­men, wie eine Ana­lyse von Goo­gle zeigt. Der GDV rea­giert dar­auf und opti­miert seine Web­seite für mobile Geräte.
Posi­tio­nen Maga­zin — Nach­rich­ten
01.03.2015

Neue EU-Trans­pa­renz­re­geln

Posi­tio­nen Maga­zin — Nach­rich­ten
01.03.2015

Neue EU-Trans­pa­renz­re­geln

Jean-Claude Jun­cker setzt For­de­run­gen zu mehr Trans­pa­renz in die Tat um.
Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view mit Ver­kehrs­psy­cho­loge Bern­hard Schlag
01.09.2014

Das Mons­ter in uns

Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view mit Ver­kehrs­psy­cho­loge Bern­hard Schlag
01.09.2014

Das Mons­ter in uns

Seine Art zu reden ist ähn­lich wie der Fahr­stil, den er bevor­zugt: ruhig, gleich­mä­ßig und mit Bedacht. Doch wenn Ver­kehrs­psy­cho­loge Bern­hard Schlag von den Eigen­ar­ten moto­ri­sier­ter Men­schen erzählt, kommt der Schelm in ihm durch.
Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view
01.12.2014

Die Straße in Gefahr?

Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view
01.12.2014

Die Straße in Gefahr?

Deutsch­land muss seine Infra­struk­tur bes­ser nut­zen, sagen Hans-Paul Kienz­ler und Ste­phan Krit­zin­ger von der Pro­gnos AG. Im Inter­view erklä­ren sie, warum die Infra­struk­tur nicht im bes­ten Zustand ist und wie man sie fit für die Zukunft machen kann.
Posi­tio­nen Maga­zin — Gute Frage
01.12.2014

Wie wird die Ren­dite einer Infra­struk­tur-Inves­ti­tion ermit­telt?

Posi­tio­nen Maga­zin — Gute Frage
01.12.2014

Wie wird die Ren­dite einer Infra­struk­tur-Inves­ti­tion ermit­telt?

Bis 2018 will die AXA Gruppe ins­ge­samt zehn Mil­li­ar­den Euro in Infra­struk­tur­pro­jekte inves­tie­ren. Bei der deut­schen Toch­ter­ge­sell­schaft ist Chris­tian Marx der Spe­zia­list für Geld­an­lage und Inves­ti­tio­nen.
Posi­tio­nen Maga­zin — Infra­struk­tur
01.12.2014

Der große Zer­fall

Posi­tio­nen Maga­zin — Infra­struk­tur
01.12.2014

Der große Zer­fall

Stra­ßen und Brücken wer­den zu sel­ten saniert oder aus­ge­baut. Pri­vate Inves­to­ren kön­nen bei der Finan­zie­rung von Infra­struk­tur­pro­jek­ten hel­fen. Auch Ver­si­che­rer ste­hen bereit – wenn die Rah­men­be­din­gun­gen stim­men.
Posi­tio­nen Maga­zin — Tele­ma­tik
01.06.2014

Vor­sicht zahlt sich aus

Posi­tio­nen Maga­zin — Tele­ma­tik
01.06.2014

Vor­sicht zahlt sich aus

Tele­ma­ti­kan­wen­dun­gen erobern das Auto: Sie ermög­li­chen, Ver­si­che­rungs­prä­mien auf Basis des Fahr­ver­hal­tens zu berech­nen. Doch was pas­siert mit den Daten?
Posi­tio­nen Maga­zin — Ver­or­tet
01.12.2014

Wo Deutsch­land am glück­lichs­ten ist

Posi­tio­nen Maga­zin — Ver­or­tet
01.12.2014

Wo Deutsch­land am glück­lichs­ten ist

In kei­nem ande­ren euro­päi­schen Land stieg die Lebens­zu­frie­den­heit in den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren so stark wie in Deutsch­land.
Posi­tio­nen Maga­zin — Natur­ge­fah­ren
01.09.2014

Nach der Flut ist vor der Flut

Posi­tio­nen Maga­zin — Natur­ge­fah­ren
01.09.2014

Nach der Flut ist vor der Flut

Ob Passau, Grimma oder Köln – regel­mä­ßig wird Deutsch­land von Über­schwem­mun­gen und ande­ren Natur­ge­wal­ten heim­ge­sucht. Gegen die Schä­den kann man sich ver­si­chern, aber zu wenige tun das. Des­halb soll jeder Bür­ger dazu ver­pflich­tet wer­den. Doch...
Posi­tio­nen Maga­zin — Ver­or­tet
01.09.2014

Ver­si­che­rungs­stand­orte

Posi­tio­nen Maga­zin — Ver­or­tet
01.09.2014

Ver­si­che­rungs­stand­orte

Die Ver­si­che­rungs­bran­che hat nach der Wende inner­halb kür­zes­ter Zeit ein leis­tungs­fä­hi­ges Ver­triebs-und Ser­vice­netz in den neuen Bun­des­län­dern auf­ge­baut.
Posi­tio­nen Maga­zin — Mit ande­ren Augen
01.12.2014

Macht die Rente enkel­fä­hig

Posi­tio­nen Maga­zin — Mit ande­ren Augen
01.12.2014

Macht die Rente enkel­fä­hig

von Wolf­gang Grün­din­ger
Posi­tio­nen Maga­zin — Mit ande­ren Augen
01.06.2014

Blick aus der Fil­ter­blase

Posi­tio­nen Maga­zin — Mit ande­ren Augen
01.06.2014

Blick aus der Fil­ter­blase

von Chris­tian Kirch­ner
Posi­tio­nen Maga­zin — Satel­li­ten
01.09.2014

Die Ernte im Blick

Posi­tio­nen Maga­zin — Satel­li­ten
01.09.2014

Die Ernte im Blick

Laut­los umkrei­sen sie die Erde, machen Bil­der von Fel­dern und mes­sen Wet­ter­verände­run­gen: Satel­li­ten. Die Daten kön­nen Ern­te­ver­si­che­rern hel­fen.
Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view mit James W. Vau­pel
01.06.2014

„Lebens­freude ist ent­schei­dend“

Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view mit James W. Vau­pel
01.06.2014

„Lebens­freude ist ent­schei­dend“

Die Lebens­er­war­tung steigt immer wei­ter, wir wer­den immer spä­ter alt. Das führt uns der 68-Jäh­rige James W. Vau­pel leb­haft vor Augen. Für den Max-Planck-Direk­tor ist seine Arbeit Lebens­eli­xier. An Ruhe­stand denkt er noch lange nicht.
Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view mit Hoch­tief-Vor­stand Niko­laus Graf von Matuschka
01.12.2014

„Ähn­lich sicher wie Staats­an­lei­hen“

Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­view mit Hoch­tief-Vor­stand Niko­laus Graf von Matuschka
01.12.2014

„Ähn­lich sicher wie Staats­an­lei­hen“

Was sind ideale Rah­men­be­din­gun­gen für öffent­lich-pri­vate Part­ner­schaf­ten? Wel­che Rolle kön­nen Ver­si­che­rer spie­len? Was ist der drin­gendste Wunsch an Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Gabriel? Hoch­tief-Vor­stand Niko­laus Graf von Matuschka redet Klar­text.
Posi­tio­nen Maga­zin — Pro & Con­tra
01.09.2014

Demo­gra­fi­scher Wan­del – eine über­schätzte Gefahr?

Posi­tio­nen Maga­zin — Pro & Con­tra
01.09.2014

Demo­gra­fi­scher Wan­del – eine über­schätzte Gefahr?

Der demo­gra­fi­sche Wan­del kommt. Aber mit wie viel Macht? Ist er eine über­schätzte Gefahr? An die­ser Frage ent­fa­chen sich kon­tro­verse Dis­kus­sio­nen. Prof. Heinz-Josef Bon­trup und Peter Schwark beleuch­ten die zen­tra­len Posi­tio­nen näher.
Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­na­tio­nale Vor­bild­funk­tion
01.03.2015

Deut­sche Ver­si­che­rer als Rat­ge­ber im Aus­land

Posi­tio­nen Maga­zin — Inter­na­tio­nale Vor­bild­funk­tion
01.03.2015

Deut­sche Ver­si­che­rer als Rat­ge­ber im Aus­land

Das deut­sche Modell der Ele­men­tar­scha­den­ver­si­che­rung hat inter­na­tio­nal Vor­bild­funk­tion. 2015 ist eine Exper­ten­de­le­ga­tion beim GDV in Ber­lin ange­reist, um sich über die Erfah­run­gen in der Risi­ko­be­wer­tung von Natur­ka­ta­stro­phen zu infor­mie­ren.
Posi­tio­nen Maga­zin — Rente
01.06.2014

Gene­ra­tion Über­gang

Posi­tio­nen Maga­zin — Rente
01.06.2014

Gene­ra­tion Über­gang

Wir wer­den immer älter und füh­len uns jün­ger. Das län­gere Leben braucht neue Modelle zwi­schen Arbeits­le­ben und Ruhe­stand. Auf Spu­ren­su­che in der großen Ren­ten­frage.
Posi­tio­nen Maga­zin — Indus­tri­elle Revo­lu­tion
01.03.2015

Digi­tale Sicher­heit

Posi­tio­nen Maga­zin — Indus­tri­elle Revo­lu­tion
01.03.2015

Digi­tale Sicher­heit

Die nächste indus­tri­elle Revo­lu­tion hat längst begon­nen. Das Erfas­sen und Aus­wer­ten von Daten ver­än­dert unser Leben von Grund auf. Das birgt für Ver­si­che­rer viele Chan­cen – bringt aber auch große Ver­ant­wor­tung mit sich.
Posi­tio­nen Maga­zin — Diver­sity Mana­ge­ment
01.09.2015

Uni­for­mi­tät war ges­tern

Posi­tio­nen Maga­zin — Diver­sity Mana­ge­ment
01.09.2015

Uni­for­mi­tät war ges­tern

Wenn alle das Glei­che den­ken, ent­steht wenig Neues. Dafür wer­den bunt gemischte Teams und Offen­heit für unver­traute Ideen gebraucht. Der Schlüs­sel dafür: Diver­sity Mana­ge­ment.
Posi­tio­nen Maga­zin — Kli­ma­wan­del
01.03.2015

Erd­rutschar­tige Ver­luste

Posi­tio­nen Maga­zin — Kli­ma­wan­del
01.03.2015

Erd­rutschar­tige Ver­luste

Ste­ter Trop­fen höhlt den Stein – der Kli­ma­wan­del sorgt maß­geb­lich dafür, dass viele Berge längst nicht mehr so mas­siv sind, wie sie schei­nen.
Posi­tio­nen Maga­zin — Kurz posi­tio­niert
01.09.2014

Gemel­det

Posi­tio­nen Maga­zin — Kurz posi­tio­niert
01.09.2014

Gemel­det

Aktu­elle Infor­ma­tio­nen und Wis­sens­wer­tes aus den Berei­chen Risi­ko­schutz, Sicher­heit und Vor­sorge.
Posi­tio­nen Maga­zin — Ver­or­tet
01.06.2014

Klaf­fende Lücke

Posi­tio­nen Maga­zin — Ver­or­tet
01.06.2014

Klaf­fende Lücke

Auf die Rente alleine ist kein Ver­lass: 806 Euro – so viel Geld wird jenen Men­schen im Alter Monat für Monat durch­schnitt­lich feh­len, die aus­schließ­lich auf die gesetz­lich vor­ge­schrie­bene Alters­ver­sor­gung bauen.
Posi­tio­nen Maga­zin — Neue Her­aus­for­de­rung
01.12.2014

Von Droh­nen schwär­men

Posi­tio­nen Maga­zin — Neue Her­aus­for­de­rung
01.12.2014

Von Droh­nen schwär­men

Logis­tik, Land­wirt­schaft, sogar die Film­wirt­schaft: Etli­che Bran­chen haben die Chan­cen von unbe­mann­ten Flug­ro­bo­tern ent­deckt und große Pläne mit ihnen. Die abseh­bare Fülle neuer Objekte im Luftraum stellt nicht nur die Ver­si­che­rungs­bran­che vor...
Posi­tio­nen Maga­zin — Gemel­det
01.06.2014

Nach­rich­ten

Posi­tio­nen Maga­zin — Gemel­det
01.06.2014

Nach­rich­ten

Aktu­elle Infor­ma­tio­nen und Wis­sens­wer­tes aus den Berei­chen Risi­ko­schutz, Sicher­heit und Vor­sorge.
Posi­tio­nen Maga­zin — 3D-Dru­cker
01.06.2014

Die dritte Dimen­sion

Posi­tio­nen Maga­zin — 3D-Dru­cker
01.06.2014

Die dritte Dimen­sion

Bus­tiers, Bril­len, Bau­teile: Fast alles könnte eines Tages aus dem 3D-Dru­cker kom­men. Die Ver­si­che­rungs­bran­che hilft dabei, die Risi­ken zu kon­trol­lie­ren.
Posi­tio­nen Maga­zin — Filme ver­si­chern
01.06.2014

Ein Quan­tum Trost

Posi­tio­nen Maga­zin — Filme ver­si­chern
01.06.2014

Ein Quan­tum Trost

Film­drehs sind ein ris­kan­tes Geschäft. Schau­spie­ler kön­nen krank wer­den und ver­un­glücken, Stürme ganze Kulis­sen zer­stö­ren und Rechtss­trei­tig­kei­ten die Kos­ten in die Höhe trei­ben. Ohne Ver­si­che­run­gen wagt sich heute kaum ein Pro­du­zent an einen Film.
Posi­tio­nen Maga­zin — Um den Glo­bus
01.12.2014

Ver­si­chern in Schwe­den

Posi­tio­nen Maga­zin — Um den Glo­bus
01.12.2014

Ver­si­chern in Schwe­den

Rund 400 Ver­si­che­rer sind in Schwe­den aktiv, doch sowohl der Markt für Lebens- wie auch der für Sach­ver­si­che­run­gen wird von weni­gen, meist hei­mi­schen Gesell­schaf­ten domi­niert. Neues­ter Ver­triebs­ka­nal ist Ikea.
Posi­tio­nen Maga­zin — Um den Glo­bus
01.06.2014

Eng­land im Fokus

Posi­tio­nen Maga­zin — Um den Glo­bus
01.06.2014

Eng­land im Fokus

Groß­bri­tan­nien ist der größte Ver­si­che­rungs­markt in Europa. Im Gegen­satz zu Deutsch­land gibt es fast keine von einem ein­zel­nen Anbie­ter abhän­gi­gen Ver­si­che­rungs­ver­tre­ter. Statt­des­sen bie­ten unab­hän­gige Mak­ler Poli­cen meh­re­rer Ver­si­che­rer an.
Posi­tio­nen Maga­zin — See­fahrt
01.09.2015

Pira­ten: Warn­schüsse

Posi­tio­nen Maga­zin — See­fahrt
01.09.2015

Pira­ten: Warn­schüsse

Der Ein­satz der Marine hat die Pira­ten am Horn von Afrika erfolg­reich abge­schreckt. Doch die Gefahr besteht wei­ter.
Posi­tio­nen Maga­zin — Mit ande­ren Augen
01.09.2014

Ver­tre­ter und ich

Posi­tio­nen Maga­zin — Mit ande­ren Augen
01.09.2014

Ver­tre­ter und ich

Kolum­nist Harald Mar­ten­stein geht der Frage auf den Grund, woher eigent­lich das schlechte Image der Ver­si­che­run­gen kommt.
Posi­tio­nen Maga­zin — Con­tai­ner
01.09.2015

Boxen­stopp

Posi­tio­nen Maga­zin — Con­tai­ner
01.09.2015

Boxen­stopp

Con­tai­ner kom­men regel­mä­ßig gequetscht oder auf­ge­ris­sen von ihren Rei­sen zurück. Vie­les lässt sich repa­rie­ren, aber nicht alles rech­net sich. Ver­si­chert wird sel­ten, aus­ge­beult stän­dig.
Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt