„Wer die Rente zukunftsfest machen will, braucht jetzt Reformen, die auch die Jüngeren im Blick haben“
Den heutigen Kabinettsbeschluss des ersten Rentenpakets kommentiert Moritz Schumann, stellv. Hauptgeschäftsführer des GDV.

„Mit der Stabilisierung des Rentenniveaus und der Mütterrente will die Bundesregierung zunächst Maßnahmen umsetzen, die vor allem der Generation zugutekommen, die bereits im Ruhestand ist oder kurz davorsteht. Generationengerecht ist das nicht. Wer die Rente zukunftsfest machen will, braucht jetzt Reformen, die auch die Jüngeren im Blick haben. Dabei kommt es besonders auf eine starke kapitalgedeckte Vorsorge an.
Positiv ist, dass mit der Reform der Betriebsrente und der geplanten Frühstart-Rente bereits wichtige Impulse für eine leistungsfähige kapitalgedeckte Vorsorge gesetzt werden. Jetzt kommt es darauf an, diese effektiv umzusetzen und auch die geförderte private Altersvorsorge weiterzuentwickeln. Gefragt sind Modelle, die verständlich, verlässlich und renditestark sind und für alle einfach zugänglich.
Gerechte Altersvorsorge braucht Lösungen, die auch in Jahrzehnten noch tragfähig sind.“