Auf dem 60. Verkehrsgerichtstag vom 17. bis 19. August 2022 in Goslar diskutieren Experten über die Zukunft des Verkehrsrechts. Unser Schwerpunkt zeigt die Themen der diesjährigen Arbeitskreise – und einige Positionen der Versicherungswirtschaft dazu.
Information und Glaubwürdigkeit sind die wichtigsten Faktoren bei der Verbreitung von nachhaltigen Versicherungen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Technischen Universität München (TUM) und des GDV.
Europa steht vor der schwierigen Aufgabe, Gas möglicherweise rationieren zu müssen. Das könnte in der Industrie zu Betriebsunterbrechungen führen. Versicherungsschutz gibt es für diesen Fall aber nicht.
Wir @gdv_de
gehen langfristig von weiterem Anstieg der #Lebenserwartung aus. Jede Generation lebt ca. 5 Jahre länger als die vorangegangene. Ob #Corona diesen Trend dauerhaft abschwächen wird, ist fraglich. In diesem Jahr haben sich die...Mehr erfahren
Schon beim #Login machen es viele Unternehmen aus dem #mittelstand Cyberkriminellen zu leicht, wie die Ergebnisse unserer aktuellen Forsa-Umfrage zeigen.Mehr erfahren
Erste #EZB-Zinserhöhung seit 2011 ist besonders. Spät, aber richtig. Kapitalmärkte haben Zinswende lange eingepreist. Erhöhung um 50 Punkte ist durch die Datenlage gerechtfertigt. Symbolträchtiger Schritt zum Ende der Negativzinsphase. Kann aber...Mehr erfahren
Aktuelles
Initiative „7 Jahre länger“ über gesunden Lebensstil
Rauchen beruhigt, ein Schnaps regt die Verdauung an, Kaffee ist dagegen Gift: Um die Gesundheit ranken sich jede Menge Halbwissen und Vorurteile. Was stimmt und was nicht?
Internationaler Tag der Freundschaft am 30.Juli
Corona hat einige Freundschaften entzweit, wie eine Umfrage im Auftrag der GDV-Initiative „7 Jahre länger“ zeigt. Ohne solche sind allerdings nur wenige Deutsche, die mehrheitlich auch Ehe-ähnliche Rechte für enge Freunde befürworten.
Verbraucherinnen und Verbraucher schließen Versicherungen häufiger online ab.
Externer Inhalt
Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.