Aktuelle Themen zu Volkswirtschaft, Finanzmärkten und Kapitalanlage aus Sicht der deutschen Versicherungswirtschaft.
Rekordersparnis schiebt Vermögensaufbau an
Rekordersparnis schiebt Vermögensaufbau an
Versicherer gehen mit Optimismus ins nächste Jahr
Versicherer gehen mit Optimismus ins nächste Jahr
Schub für Digitalisierung durch Corona: Neue Möglichkeiten für passgenaueren Versicherungsschutz
Schub für Digitalisierung durch Corona: Neue Möglichkeiten für passgenaueren Versicherungsschutz
Corona: Zweite Welle?
Corona: Zweite Welle?
Versicherer in Zeiten von Corona: Betroffen, aber stabil
Versicherer in Zeiten von Corona: Betroffen, aber stabil
Normalität kehrt erst 2021 wieder zurück
Normalität kehrt erst 2021 wieder zurück
Sorge der Wirtschaft vor Coronavirus wächst
Sorge der Wirtschaft vor Coronavirus wächst
Zinsen pfui, Digitalisierung hui
Zinsen pfui, Digitalisierung hui
Schwächeres Wachstum, nachhaltige Investments, niedrige Zinsen: Was das für 2020 bedeutet
Schwächeres Wachstum, nachhaltige Investments, niedrige Zinsen: Was das für 2020 bedeutet
„So richtig das beherzte Eingreifen war, so kritisch sehe ich die Geldpolitik der EZB heute”
„So richtig das beherzte Eingreifen war, so kritisch sehe ich die Geldpolitik der EZB heute”
Sustainable Finance – Marktkräfte nutzbar machen
Sustainable Finance – Marktkräfte nutzbar machen
So sind die Deutschen versichert
So sind die Deutschen versichert
Geldpolitische Normalisierung nicht in Frage stellen!
Geldpolitische Normalisierung nicht in Frage stellen!
Makroprudenzielle Aufsicht mit Maß
Makroprudenzielle Aufsicht mit Maß
Stabile Marktstruktur, hohe Sektordynamik
Stabile Marktstruktur, hohe Sektordynamik
Vor wichtigen Weichenstellungen
Vor wichtigen Weichenstellungen
Konjunkturbarometer zeigt Stimmungsaufhellung bei Versicherern
Konjunkturbarometer zeigt Stimmungsaufhellung bei Versicherern
Brexit: Entscheidung naht – Vorbereitung zählt!
Brexit: Entscheidung naht – Vorbereitung zählt!
GDV-Chefvolkswirt: „Wettbewerb und Angebotsvielfalt nehmen zu“
GDV-Chefvolkswirt: „Wettbewerb und Angebotsvielfalt nehmen zu“
Anbieterlandschaft zwischen Wandel und Beständigkeit Teil 1 und 2
Anbieterlandschaft zwischen Wandel und Beständigkeit Teil 1 und 2
Nachhaltigkeit und Kapitalanlage: Vieles im grünen Bereich
Nachhaltigkeit und Kapitalanlage: Vieles im grünen Bereich
Weiterentwicklung der E(W)U: Worauf es jetzt ankommt
Weiterentwicklung der E(W)U: Worauf es jetzt ankommt
Überlegungen zum langfristigen Zinsniveau
Überlegungen zum langfristigen Zinsniveau
„EZB-Geldpolitik steht zusehends im krassen Missverhältnis zur konjunkturellen Lage“
„EZB-Geldpolitik steht zusehends im krassen Missverhältnis zur konjunkturellen Lage“
Vier Gründe, warum die Versicherungswirtschaft wichtiger wird
Vier Gründe, warum die Versicherungswirtschaft wichtiger wird
Geldpolitische Wende jetzt!
Geldpolitische Wende jetzt!
Steigende Fondsanlagen der Versicherer: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
Steigende Fondsanlagen der Versicherer: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven
Kapitalmarktunion im Zeichen des Brexit: Jetzt erst recht!
Kapitalmarktunion im Zeichen des Brexit: Jetzt erst recht!
Brexit – Britische Versicherer stärker betroffen als deutsche
Brexit – Britische Versicherer stärker betroffen als deutsche
Gefahren eines abrupten Zinsanstiegs gering halten
Gefahren eines abrupten Zinsanstiegs gering halten
"Schumpeterscher Moment" für die Versicherungsbranche
"Schumpeterscher Moment" für die Versicherungsbranche
Eiszeit im Zins
Eiszeit im Zins
7 Thesen, warum es 2017 aufwärts geht
7 Thesen, warum es 2017 aufwärts geht
Dürre trotz Geldflut
Dürre trotz Geldflut
Anbietervielfalt statt Konsolidierungswelle
Anbietervielfalt statt Konsolidierungswelle
Geldpolitik nicht aus der Verantwortung entlassen
Geldpolitik nicht aus der Verantwortung entlassen
Gläubigerrechte in Gefahr
Gläubigerrechte in Gefahr
„Brexit“ - Chancen und Risiken aus Sicht der Versicherungswirtschaft
„Brexit“ - Chancen und Risiken aus Sicht der Versicherungswirtschaft
EZB – Gefangene im Korsett eines engen Inflationsziels
EZB – Gefangene im Korsett eines engen Inflationsziels