Naturbezogene Risiken, Chancen und Auswirkungen besser verstehen Wie können Versicherer und Unternehmen ihre naturbezogenen Risiken besser verstehen? Ein Bericht der AXA XL und der Initiative Nature Positive zeigt Anknüpfungspunkte. Artikel Biodiversität Klima 16.04.2025
Wie naturbezogene Risiken das Finanzsystem beeinträchtigen Die aktuelle Ausgabe der „Economics & Finance Flash“-Reihe des GDV zeigt, wie Volkswirtschaften durch die Degradierung der Natur gefährdet werden. Artikel Konjunktur & Märkte Biodiversität 20.03.2025
Naturverlust als Bedrohung für Wohlstand und Überleben Der Verlust der biologischen Vielfalt hat potenziell weitreichende Folgen für Volkswirtschaften und Gesellschaft. Das zeigt der „Economics & Finance Flash“. Artikel Konjunktur & Märkte Biodiversität 20.02.2025
Bundeskabinett beschließt Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt Das Bundeskabinett hat Ende Dezember 2024 die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS 2030) beschlossen. Die Strategie gliedert sich in 21 Handlungsfelder mit insgesamt 64 Zielen und definiert rund 250 Maßnahmen. Artikel Biodiversität Klima 31.01.2025
Economics & Finance Flash 2025/02: Biodiversität und Finanzsystem Die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität von Volkswirtschaften kann durch die Degradierung der Natur gefährdet werden. Die vielfältigen Implikationen für das Finanzsystem werden in dieser Ausgabe des Economics & Finance Flash. Publikation Konjunktur & Märkte Biodiversität Economics & Finance Flash 20.03.2025
Economics & Finance Flash 2025/01: Biodiversität Der Verlust der biologischen Vielfalt zählt zu den größten Risiken unserer Zeit. Die Auswirkungen sind auch für die Versicherungswirtschaft von großer Bedeutung. Die Hintergründe und Folgen des Biodiversitätsverlusts beleuchten wir in dieser Ausgabe des Economics & Finance Flash. (mehr) Publikation Konjunktur & Märkte Biodiversität Economics & Finance Flash 20.02.2025
Biodiversität ist natürlicher Risikoschutz Risiken aus dem Verlust von Biodiversität können die Stabilität des Finanzsystems mehr bedrohen als Gefahren, die durch den Klimawandel entstehen, schätzt die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA. Artikel Biodiversität Nachhaltigkeit Regulierung 03.04.2023
Dossier: Biodiversität Der Verlust von biologischer Vielfalt gefährdet die Lebens- und Erwerbsgrundlagen der Menschheit. Der Schutz von Biodiversität und natürlicher Vielfalt gehört daher zu einem vorausschauenden Risikomanagement von Versicherungen. Dossier Biodiversität 06.02.2024
Versicherer verankern Schutz natürlicher Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen in ihren Zielen Zwei Jahre nachdem die erste Nachhaltigkeitspositionierung des GDV verabschiedet wurde, hat das Präsidium nun eine Aktualisierung beschlossen. Unter anderem soll zukünftig das Thema Biodiversität stärker berücksichtigt werden. Medieninformation Nachhaltigkeit Biodiversität 20.01.2023