Zur Suche

Große Elementargefahrenereignisse können jeden treffen

Die Karten zeigen die Kumulereignisse bei Elementargefahren in der Sachversicherung seit 2002 mit Namen und Datum. Mit dem gemeldeten Versicherungsort kann die regionale Verteilung der einzelnen Kumulereignisse erstellt werden. Dabei ergeben sich die verwendeten Farbstufen durch die Einteilung der Schadenhäufigkeit in Intervalle. Zudem kann je auffälliger Kreis der Schadendurchschnitt abgefragt werden.

Einige der Grafiken stammen aus der Broschüre „Datenservice zum Naturgefahrenreport 2025“. Diese Broschüre bündelt das Langzeitwissen der deutschen Versicherer über Naturgefahrenschäden und stellt es allen Interessierten zur Verfügung. Alle Statistiken finden Sie hier.

Wie werden Schäden erfasst? / Disclaimer

Glossar

Auch interessant

Ansprechpartner