Zur Suche

Naturgefahren können jeden treffen

Der  GDV hat für jeden Land- und Stadtkreis berechnet, was jeder Hausbesitzer innerhalb der 22 Jahre (2002 bis 2023) im Schnitt für Schäden an seinem Gebäude durch Naturereignisse hat bezahlen müssen. Dies ist zusätzlich separiert nach durch Sturm und Hagel bzw. durch Überschwemmung und Starkregen, Erdgefahren und Schneedruck. Dabei ergeben sich die verwendeten Farbstufen durch die Einteilung des Durchschnittschadens in 22 Jahren pro Gebäude in Intervalle.

Zusätzlich werden für jeden Kreis das größte Kumulereignis Sturm/Hagel und das größte Kumulereignis Hochwasser- und Starkregen in den zweiundzwanzig Jahren 2002 bis 2023 mit Namen und Datum angegeben. Dazu wird jeweils die Schadenhäufigkeit (Verhältnis der Zahl der Schäden zur Anzahl Verträge) und der Schadendurchschnitt (Verhältnis des Schadenaufwandes zur Anzahl der Schäden) aufgeführt

Wie werden Schäden erfasst? / Disclaimer

Glossar

Auch interessant

Ihr Ansprechpartner