Naturgefahren: Große Versicherungslücken bei kommunalen Gebäuden Gebäude in Deutschland sind nicht ausreichend gegen Naturgefahren abgesichert. Laut einer Studie besteht das Problem nicht nur bei privaten Wohnhäusern. Medieninformation Schaden & Unfall Klima Naturgefahren 06.10.2025
Schäden durch Naturgefahren im ersten Halbjahr weiter hoch – Deutsche Versicherer warnen vor Folgen des Klimawandels Die Naturgefahrenbilanz für das 1. Halbjahr 2025 fällt unterdurchschnittlich aus. Dennoch gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Medieninformation Naturgefahren Klima 28.08.2025
GDV-Blitzbilanz: Alle 2,5 Minuten ein Blitzschaden Blitzeinschläge können erheblich Schäden an Gebäuden anrichten, zeigt die aktuelle GDV-Statistik. 2024 war für die Versicherer besonders teuer. Medieninformation Schaden & Unfall Naturgefahren 16.06.2025
Wetterextreme verursachen 2024 Schäden in Höhe von 5,5 Milliarden Euro Mehrere Hochwasser haben hohe Elementarschäden verursacht. Auch deshalb fällt die Schadenbilanz hoch aus – trotz eines leichten Rückgangs zum Vorjahr. Medieninformation Schaden & Unfall Klima Naturgefahren 30.12.2024
Versicherer zeigen Folgen des Klimawandels auf Wetterextreme nehmen zu in Deutschland. Der Naturgefahrenreport 2024 zeigt auf, wie darauf reagiert werden kann. Im Fokus steht die Wassersensibilität von Infrastruktur, Gebäuden und Städten. Medieninformation Naturgefahren Klima Schaden & Unfall 24.10.2024
Versicherer ebnen Weg für klimaresilientere Wiederherstellung von Gebäuden Wohnhäuser sollen nach Unwetterschäden künftig besser vor Klimarisiken geschützt werden. Mit einem Leitfaden schafft der GDV die Basis dafür. Medieninformation Nachhaltigkeit Klima Naturgefahren 15.08.2024
Flutkatastrophe von 2021: 7,5 Milliarden Euro an über 200.000 Versicherte ausbezahlt Die verheerende Sturzflut im Ahrtal war die bislang folgenschwerste Naturkatastrophe in Deutschland. Drei Jahre danach sind 90 Prozent der Schäden reguliert. Medieninformation Naturgefahren Klima 11.07.2024
GDV fordert klimaangepasstes Planen, Bauen und Sanieren statt Pflichtversicherung Die Ministerpräsidentenkonferenz hat sich erneut für die Einführung einer bundesweiten Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. Diese solle auch Sturmflutschäden umfassen, so der Beschluss. Medieninformation Naturgefahren Klima Klimafolgenanpassung 06.03.2024
Versicherer begrüßen neues Naturgefahrenportal – Funktionalität muss verbessert werden Der Deutsche Wetterdienst soll ein bundesweites Naturgefahrenportal aufbauen. Aus Sicht der Versicherer ist das Vorhaben ein wichtiger Schritt für mehr Prävention. Ein paar Verbesserungswünsche haben sie aber. Medieninformation Klimafolgenanpassung Naturgefahren Klima Schaden & Unfall 01.02.2024