Zur Suche
© miniseries / Getty Images

Rechner: Wie viel die Frühstart-Rente bringt!

Die von der Bundesregierung geplante Frühstart-Rente soll Kindern ab dem sechsten Lebensjahr mit einem staatlichen Zuschuss von zehn Euro im Monat einen frühen Einstieg in die private Altersvorsorge ermöglichen. Mit unserem Frühstart-Renten-Rechner können verschiedene Szenarien durchgespielt werden.

16.09.2025

Früh Vorsorgen lohnt sich: Jetzt mit dem Frühstart-Renten-Rechner nachrechnen!

Die von der Bundesregierung geplante Frühstart-Rente soll Kindern ab dem sechsten Lebensjahr mit einem staatlichen Zuschuss von zehn Euro im Monat einen frühen Einstieg in die private, kapitalgedeckte Altersvorsorge ermöglichen. Durch eine einfache Ausgestaltung und leichten Zugang können sich viele Eltern früh mit der Vorsorge für ihre Kinder befassen. Durch den zeitigen Start, staatliche Zulagen und private Eigenbeiträge kann sich der Zinseszinseffekt voll auswirken. Mit diesem aktiven Start in die kapitalgedeckte Altersvorsorge können bis zur Renten erhebliche Summen angespart werden. Dadurch wird die gesetzliche Rentenversicherung entlastet. Die Frühstartrente kann so einen echten Beitrag zu mehr Generationengerechtigkeit leisten.

Doch wie entwickelt sich dieses Guthaben über die Jahre? Und welchen Unterschied machen zusätzliche private Einzahlungen durch Eltern oder Großeltern? Mit unserem Frühstart-Renten-Rechner kann der Einfluss auf die unterschiedlichen Faktoren getestet werden:

  • Wie hoch ist das Kapital zum Renteneintritt – mit und ohne private Zuzahlungen?
  • Welche Wirkung erzielt der Zinseszinseffekt mit unterschiedlichen Renditen?
  • Welche Zusatzrente lässt sich erzielen?
  • Wie wirkt die Inflation auf die Kaufkraft?

Der Rechner macht die langfristige Wirkung von Vorsorgeplanung auf der Basis realitätsnaher Annahmen einfach und verständlich anschaulich. Diese Annahmen können angepasst werden, um unterschiedliche Entwicklungen darzustellen.

Frühstart-Rente-Rechner

Inhaltstyp
Schlagworte