Zur Suche
Rente & Vorsorge

Ganz nah dran an den Lebensrealitäten von Millionen

Wir Versicherer stehen mitten im Leben von Millionen Menschen in Deutschland und Europa. Ihre Lebenssituationen sind so unterschiedlich wie das Leben selbst: vom jungen Berufseinsteiger über die selbstständige Unternehmerin bis hin zur pflegenden Angehörigen. Wir hören zu, sehen hin und verstehen, wo es Sicherheit braucht – und wo Vorsorge zur Herausforderung wird. Deshalb entwickeln wir verlässliche, solidarische Lösungen für Angestellte, Selbstständige, Eltern oder Pflegende. Denn Vorsorge darf kein Privileg sein, sondern muss für alle erreichbar sein.

Lesedauer
© miodrag ignjatovic / Getty Images

Private Versicherer sind fest im Alltag der Bürgerinnen und Bürger verankert. In Deutschland bestehen rund 473 Millionen Versicherungsverträge – praktisch nahezu jeder Haushalt und jedes Unternehmen ist gegen Risiken abgesichert. Durch diesen täglichen Kontakt kennen Versicherer die Lebensrealitäten der Menschen genau.

Durch diesen täglichen Kontakt erkennen Versicherer frühzeitig neue Bedürfnisse und passen ihre Produkte entsprechend an. Die europäische Versicherungsbranche innoviert fortlaufend, um den sich wandelnden Bedarf der Verbraucher zu erfüllen. So entstehen zum Beispiel digitale Versicherungsservices oder neue Policen für Klimarisiken, lange bevor diese in der breiten Öffentlichkeit bewusst wahrgenommen  werden. 

Diese Nähe und Erfahrung ermöglichen, Vorsorgelösungen zu schaffen, die auf echte Alltagsbedürfnisse zugeschnitten sind – etwa erschwingliche Altersvorsorgeprodukte oder passgenaue Absicherungen für neue Lebens- und Arbeitsformen. Indem Versicherer Risiken früh antizipieren und proaktiv Lösungen anbieten, sind sie Impulsgeber für einen vorausschauenden Umgang mit Risiken und leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Das Ergebnis sind verständliche, alltagstaugliche Produkte, die breite Bevölkerungsschichte erreichen und langfristig Vertrauen schaffen. 

Inhaltstyp
Schlagworte