Schwankender Schadenaufwand in der Sachversicherung bei Naturgefahren
Die Grafik zeigt die Schätzung des Schadenaufwandes bei Elementargefahren in der Sachversicherung nach den Segmenten Wohngebäude, Hausrat und Firmenkunden inkl. Größschäden. Zusätzlich wird der Anteil dieser Segmente in Prozent dargestellt. Ausgewiesen wird der Schadenaufwand dabei bezogen auf Bestand und Preise 2024.
Bei Elementargefahren in der Sachversicherung entfällt im langjährigen Durchschnitt seit 2002 57 % des Schadenaufwands auf Wohngebäude, 32 % auf Firmenkunden inkl. Elementar-Großschäden und 11 % auf Hausrat. Verglichen mit Sturm/Hagel schwanken diese Anteile aufgrund von Großschäden (höhere Volatilität) pro Jahr stärker. So schwankt der Anteil für Firmenkunden inkl. Großschäden zwischen 17 % und 39 %.
Diese Grafik stammt aus der Broschüre „Datenservice zum Naturgefahrenreport 2025“. Diese Broschüre bündelt das Langzeitwissen der deutschen Versicherer über Naturgefahrenschäden und stellt es allen Interessierten zur Verfügung. Alle Statistiken finden Sie hier.