Zur Suche

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt seit Corona wieder

Die Grafik zeigt die Entwicklung der versicherten Wohnungseinbrüche, der Versicherungsleistung und des Schadendurchschnitts seit 2005. 

Durchschnittlich alle sechs Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Während die Zahlen in den Corona-Jahren stark zurückgegangen sind, steigen sie seit 2021 wieder an. In der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Dämmerungseinbrüche am frühen Abend zählen zu den häufigsten Tatzeiten. 

Präventionsmaßnahmen können entscheidend dazu beitragen, Einbrüche zu verhindern und Sachschäden zu minimieren. Die Versicherer empfehlen, mechanische Sicherungen an Fenstern und Türen nachzurüsten – etwa mit einbruchhemmenden Schlössern. Ergänzend kann elektronische Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen die Schutzwirkung erhöhen.

Inhaltstyp