Suche
EN
Zur Suche
  • Themen
    • zurück
    • Alle Themen
      • Digitalisierung
      • Gesellschaft
      • Klima
      • Konjunktur & Märkte
      • Mobilität
      • Nachhaltigkeit
      • Regulierung & Recht
      • Rente & Vorsorge
      • Schaden & Unfall
      • Transformation
  • Medien
    • zurück
    • Übersicht
      • Medieninformationen
      • Medientermine
      • Videos und Fotos
      • Kontakt
  • Positionen
  • Termine
    • zurück
    • Übersicht
      • 15.07.25 Insurance in the digital age: Balancing simplification and oversight
      • 03.09.25 Jahresempfang
      • 22.09.25 Schadenverhütungstagung 2025 – Die Verpackung von A – Z
      • 30.09.25 GDV Fachtagung Informationssicherheit im Versicherungsunternehmen
      • 16.10.25 GDV TransVer Day
      • 11.12.25 IT-Jahreskongress „Technology & Operations“
  • Service
    • zurück
    • Alle Services
      • Musterbedingungen
      • Verbraucherleitbild
      • Datenschutzkodex
      • Verhaltenskodex für den Vertrieb
      • Schadenverhütung
      • Newsletter
      • Glossar
      • Wer versichert was
  • Statistik
    • zurück
    • Übersicht
      • Geschäftsentwicklung 2024
      • Alle Statistiken zur Versicherungswirtschaft
      • Versicherungsbranche insgesamt
      • Lebensversicherung
      • Schaden- und Unfallversicherung
      • Naturgefahren: Langzeitstatistik
  • GDV
    • zurück
    • Über den GDV
      • Organisation
      • Gremien
      • Karriere
      • Unsere Mitglieder
      • Initiativen & Portale
      • Kontakt
  • Abonnieren
    • newsletter
    • x
    • linkedin
    • youtube
Inhaltstyp
Schlagworte
Filter zurücksetzen
10 Inhalte
  1. Pressebild Mofakennzeichen 2022


    Ab dem 1. März 2022 sind nur noch die grünen Kennzeichen gültig. Foto: Jung-Wolff/GDV

    Foto
    • Mobilität
    • E-Mobilität
    14.02.2022
  2. Pressebild Mofakennzeichen 2022


    Ab dem 1. März 2022 sind nur noch die grünen Kennzeichen gültig. Foto: Jung-Wolff/GDV

    Foto
    • Mobilität
    • E-Mobilität
    14.02.2022
  3. Pressebild Mofakennzeichen 2022


    Ab dem 1. März 2022 sind nur noch die grünen Kennzeichen gültig. Foto: Jung-Wolff/GDV

    Foto
    • Mobilität
    • E-Mobilität
    14.02.2022
  4. Kfz-Versicherung: Wie funktioniert die Regionalklasse? (© GDV)

    Kfz-Versicherung: Wie funktioniert die Regionalklasse?


    Die Regionalklassen für die mehr als 400 deutschen Zulassungsbezirke werden einmal im Jahr vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) herausgegeben. Sie spiegeln die Schadenbilanz der Regionen wider.

    Video
    • Mobilität
    13.09.2022
  5. © GDV DL

    Pressebild Mofakennzeichen 2021


    Ab dem 1. März gibt es das Mofakennzeichen auch als Klebefolie. Foto: GDV DL

    Foto
    • Mobilität
    15.02.2021
  6. © GDV DL

    Pressebild Mofakennzeichen 2021


    Ab dem 1. März gibt es das Mofakennzeichen auch als Klebefolie. Foto: GDV DL

    Foto
    • Mobilität
    15.02.2021
  7. © GDV DL

    Pressebild Mofakennzeichen 2021


    Ab dem 1. März gibt es das Mofakennzeichen auch als Klebefolie. Foto: GDV DL

    Foto
    • Mobilität
    15.02.2021
  8. Aufzeichnung des Youtube-Livestreams vom 15. April 2021: Politische Positionen der deutschen Versicherer - Folge 4


    Sieben Positionen in sieben Thesen. Seien Sie dabei, in unserem neuen Live-Video-Format #GDVlive zum Thema "Mobilität" mit Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und Jörg Asmussen, GDV-Hauptgeschäftsführer.
     (mehr)

    Video
    • Mobilität
    15.04.2021
  9. Kfz-Versicherung: Was ist eine Typklasse? (© GDV)

    Kfz-Versicherung: Was ist eine Typklasse?


    Die Typklasse ist eines von zahlreichen Tarifmerkmalen, das die Versicherer bei der Berechnung des Versicherungsbeitrages berücksichtigen. Je niedriger die Einstufung in der Typklasse, desto günstiger wirkt sich dies auf den Versicherungsbeitrag aus.  (mehr)

    Video
    • Mobilität
    07.09.2018
Mehr laden
  • Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Unsere Mitglieder sorgen für umfassenden Risikoschutz und Vorsorge in allen Bereichen des privaten & öffentlichen Lebens. Versicherungen machen Risiken kalkulierbar und sind ein Fundament für wirtschaftliches Handeln.

  • Über uns

    • GDV
    • Organisation
    • Gremien
    • Karriere
    • Unsere Mitglieder
    • Initiativen & Portale
    • Kontakt

    Medien

    • Medien
    • Videos und Fotos
    • Medieninformationen
  • Themen

    • Themen
    • Digitalisierung
    • Gesellschaft
    • Klima
    • Konjunktur & Märkte
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Positionen
    • Regulierung & Recht
    • Rente & Vorsorge
    • Schaden & Unfall
    • Transformation

    Events

    • Termine
  • Service

    • Service
    • Musterbedingungen
    • Verbraucherleitbild
    • Datenschutzkodex
    • Verhaltenskodex für den Vertrieb
    • Schadenverhütung
    • Newsletter
    • Glossar
    • Wer versichert was
    • RSS Feed
    • RSS Feed für Termine

    Social Media

    • Copyright 2003-2025: GDV Gesamtverband der Versicherer e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
  • audit berufundfamilie - Zertifikat seit 2014 (© berufundfamilie / GDV)
  • ADFC-zertifizierter fahrradfreundlicher Arbeitgeber - nach EU-weitem Standard (© ADFC / GDV)
  • charta der vielfalt - UNTERZEICHNET (© charta der vielfalt / GDV)