Baden-Württemberg: Diebe stehlen mehr und teurere Autos
Die Zahl der Autodiebstähle in Baden-Württemberg hat sich im vergangenen Jahr erneut erhöht. Nach einer Auswertung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben Kriminelle im Jahr 2024 635 kaskoversicherte Pkw gestohlen - fast elf Prozent mehr als im Vorjahr.

Im Schnitt zahlten die Versicherer für jeden Diebstahl in Baden-Württemberg fast 19.900 Euro, ein Anstieg von rund 14 Prozent entspricht. Insgesamt verursachten Autodiebe 2024 in Baden-Württemberg einen wirtschaftlichen Schaden von 12,6 Millionen Euro (+26 Prozent).
In Stuttgart stehlen Diebe besonders teure Autos
Am teuersten waren Diebstähle in der Landeshauptstadt: „In Stuttgart kostete jeder Diebstahl die Versicherer fast 31.600 Euro“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Nur in Bonn und Düsseldorf waren die gestohlenen Autos noch wertvoller.
„Trotz des Anstiegs gehört Baden-Württemberg neben Bayern und Rheinland-Pfalz weiterhin zu den sichersten Bundesländern für Autobesitzer“, sagt Asmussen. Wie aus dem heute veröffentlichten Kfz-Diebstahlreport des GDV hervorgeht, kommt in Baden-Württemberg statistisch auf 10.000 kaskoversicherte Autos weiterhin nur ein Diebstahl. Im Bundesdurchschnitt liegt die Quote hingegen bei drei. Auch in den Großstädten Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim werden deutlich weniger Autos gestohlen als beispielsweise in Berlin oder Hamburg, die mit 39 beziehungsweise 14 Diebstählen pro 10.000 kaskoversicherten Autos die bundesweit höchsten Diebstahlquoten aufweisen.