• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Die deutschen Versicherer Themen Schwerpunkte Cyber Security
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Lin­ke­dIn
  • Xing
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Schwer­punkt

Cyber Secu­rity

Die Digitalisierung macht Deutschlands Unternehmen schneller und flexibler. Doch die Dynamik lässt auch die Cyberkriminalität aufblühen. Während sich Konzerne mit hohem Aufwand schützen, agieren kleinere Firmen oft zu sorglos. Die Initiative „CyberSicher“ sensibilisiert für die Gefahren aus dem Cyberspace und zeigt, wie sich kleine und mittlere Unternehmen schützen können.

Aktu­el­les
Ukraine-Krieg
15.03.2022

Ver­si­che­rer rech­nen mit höhe­rem Risiko durch Cybe­r­an­griffe

Ukraine-Krieg
15.03.2022

Ver­si­che­rer rech­nen mit höhe­rem Risiko durch Cybe­r­an­griffe

Vor dem Hin­ter­grund des Kriegs in der Ukraine war­nen Exper­ten vor Hacke­r­an­grif­fen auf west­li­che Unter­neh­men. Wie ver­hält sich der Ver­si­che­rungs­sek­tor? Die wich­tigs­ten Fra­gen und Ant­wor­ten.
Cyber­se­cu­rity
03.01.2022

Auch klei­nere Unter­neh­men kön­nen sich gegen Hacker weh­ren

Cyber­se­cu­rity
03.01.2022

Auch klei­nere Unter­neh­men kön­nen sich gegen Hacker weh­ren

Klein­un­ter­neh­men gehen IT-Sicher­heit oft hemds­är­me­lig an. Zu wenig Zeit, zu wenig Geld, zu wenig Exper­tise. Dabei ist es gar nicht teuer und auf­wen­dig, sich gegen Hacker-Angriffe zu schüt­zen. Tech­nik, Leit­fä­den und Ver­si­che­rer hel­fen dabei
Inter­ak­tive Simu­la­tion
19.11.2021

Cyber­se­cu­rity-Plan­spiel: Wie rich­tig rea­gie­ren auf einen Hacke­r­an­griff?

Inter­ak­tive Simu­la­tion
19.11.2021

Cyber­se­cu­rity-Plan­spiel: Wie rich­tig rea­gie­ren auf einen Hacke­r­an­griff?

Bei einem Cybe­r­an­griff ist Eile gefragt, um Schä­den abzu­wen­den. Wie Betriebe auf einen Hacke­r­an­griff rich­tig rea­gie­ren, zeigt das inter­ak­tive Plan­spiel des GDV. Sehen Sie hier den Mit­schnitt der Ses­sion und pro­fi­tie­ren Sie von Exper­ten­emp­feh­lun­gen.
Cyber­si­cher im Home­of­fice
31.08.2021

Ver­si­che­rer sehen wei­ter­hin mas­sive Sicher­heits­lücken beim mobi­len Arbei­ten

Cyber­si­cher im Home­of­fice
31.08.2021

Ver­si­che­rer sehen wei­ter­hin mas­sive Sicher­heits­lücken beim mobi­len Arbei­ten

Weite Teile der deut­schen Wirt­schaft sind noch immer nicht aus­rei­chend gegen die Risi­ken des mobi­len Arbei­tens gewapp­net. Das zei­gen meh­rere Umfra­gen im Auf­trag des Gesamt­ver­ban­des der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV).
IT-Sicher­heit
30.06.2021

Cybe­r­at­ta­cken legen Unter­neh­men län­ger lahm

IT-Sicher­heit
30.06.2021

Cybe­r­at­ta­cken legen Unter­neh­men län­ger lahm

Die Fol­gen von Cybe­r­at­ta­cken wer­den gra­vie­ren­der: In einer aktu­el­len Forsa-Umfrage für den Gesamt­ver­band der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft (GDV) gaben 39 Pro­zent der betrof­fe­nen mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­men an, vier oder mehr Tage für die...
IT-Sicher­heit
07.06.2021

„Eine Cyber­po­lice ist drin­gend not­wen­dig“

IT-Sicher­heit
07.06.2021

„Eine Cyber­po­lice ist drin­gend not­wen­dig“

Dru­cke­rei-Geschäfts­füh­rer Ger­hard Klein über einen muti­gen Schritt und seine lang­fris­ti­gen Leh­ren aus einer Cybe­r­at­ta­cke auf sein Unter­neh­men.
White-Hat-Hacke­r­an­griffe im pro­du­zie­ren­den Gewerbe
03.05.2021

„Wir waren Gott in den IT-Sys­te­men“

White-Hat-Hacke­r­an­griffe im pro­du­zie­ren­den Gewerbe
03.05.2021

„Wir waren Gott in den IT-Sys­te­men“

Las­sen sich kleine und mit­tel­stän­di­sche Betriebe im pro­du­zie­ren­den Gewerbe von einem Hacker knacken? Der IT-Sicher­heits­ex­perte Michael Wies­ner hat es für den GDV ver­sucht - und war erschre­ckend erfolg­reich.
Inter­view: Cyber­si­cher­heit im Maschi­nen­bau
26.04.2021

„Ran­som­ware ist der­zeit die größte Bedro­hung"

Inter­view: Cyber­si­cher­heit im Maschi­nen­bau
26.04.2021

„Ran­som­ware ist der­zeit die größte Bedro­hung"

Stef­fen Zim­mer­mann, Lei­ter des Com­pe­tence Cen­ters Indus­trial Secu­rity beim VDMA, über IT- und Pro­duct Secu­rity, die Chan­cen und Risi­ken durch Indus­trie 4.0 und Phis­hing-Kam­pa­gnen zur Abwehr von Ran­som­ware.
Bran­chen­fo­kus pro­du­zie­ren­des Gewerbe
13.04.2021

Oft im Faden­kreuz, zu sel­ten vor­be­rei­tet

Bran­chen­fo­kus pro­du­zie­ren­des Gewerbe
13.04.2021

Oft im Faden­kreuz, zu sel­ten vor­be­rei­tet

Kleine und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men des pro­du­zie­ren­den Gewer­bes gel­ten oft als Hid­den Cham­pi­ons. Dass sie dadurch für Hacker beson­ders inter­essant sind, ist vie­len nicht bewusst. Die Fol­gen kön­nen buch­stäb­lich ver­nich­tend sein.
Angriffe und Kata­stro­phen
04.03.2021

Wie Trans­port­ver­si­che­rer Cybe­r­at­ta­cken und über­re­gio­na­len Strom­aus­fäl­len begeg­nen

Angriffe und Kata­stro­phen
04.03.2021

Wie Trans­port­ver­si­che­rer Cybe­r­at­ta­cken und über­re­gio­na­len Strom­aus­fäl­len begeg­nen

Die Pro­zesse der Logis­tik­bran­che wer­den digi­ta­ler und ver­netz­ter. Das hat viele Vor­teile – doch es ent­ste­hen auch sys­te­mi­sche Risi­ken. Um sie erkenn­bar und beherrsch­bar zu machen, schlägt der GDV eine neue Klau­sel für Trans­port­ver­si­che­run­gen vor.
Posi­tio­nen Maga­zin — White-Hat-Hacker
24.02.2021

Mehr Cyber­si­cher­heit durch geplante Hacke­r­an­griffe

Posi­tio­nen Maga­zin — White-Hat-Hacker
24.02.2021

Mehr Cyber­si­cher­heit durch geplante Hacke­r­an­griffe

Mana­ger, die in Sachen Cyber­se­cu­rity schon alles zu wis­sen glau­ben, haben ver­mut­lich noch nie White-Hat-Hacker enga­giert. Die bezahl­ten Angrei­fer knacken IT-Sys­teme bevor Kri­mi­nelle es tun – und decken oft erschre­ckende Schwach­stel­len auf.
Poli­ti­sche Posi­tio­nen 2021 – Neue Risi­ken
24.02.2021

Ver­si­che­rungs­schutz passt sich an

Poli­ti­sche Posi­tio­nen 2021 – Neue Risi­ken
24.02.2021

Ver­si­che­rungs­schutz passt sich an

Eine neue Risi­ko­kul­tur für den Cyber­space – und rein pri­vat­wirt­schaft­lich funk­tio­nie­ren­der Ver­si­che­rungs­schutz – ein Ziel, das manch­mal an seine Gren­zen stößt.
IT-Sicher­heit
14.12.2020

Klei­nere pro­du­zie­rende Unter­neh­men über­schät­zen ihre Abwehr­kräfte

IT-Sicher­heit
14.12.2020

Klei­nere pro­du­zie­rende Unter­neh­men über­schät­zen ihre Abwehr­kräfte

Die mit­tel­stän­di­sche pro­du­zie­rende Wirt­schaft ist ein bevor­zug­tes Ziel von Cyber­kri­mi­nel­len. Die Fir­men sind auf diese Angriffe aber nicht aus­rei­chend vor­be­rei­tet.
Cyber­kri­mi­na­li­tät
13.10.2020

Im Mit­tel­stand steigt das Inter­esse an Cyber­ver­si­che­run­gen

Cyber­kri­mi­na­li­tät
13.10.2020

Im Mit­tel­stand steigt das Inter­esse an Cyber­ver­si­che­run­gen

Kleine und mitt­lere Unter­neh­men zei­gen ver­stärk­tes Inter­esse an Cyber­ver­si­che­run­gen. Ins­be­son­dere in Fir­men mit mehr als 2 Mil­lio­nen Euro Umsatz ist die rela­tiv neue Absi­che­rung bekann­ter und belieb­ter gewor­den.
Cyber­si­cher­heit
26.11.2020

Home­of­fice gefähr­det die IT-Sicher­heit vie­ler Unter­neh­men

Cyber­si­cher­heit
26.11.2020

Home­of­fice gefähr­det die IT-Sicher­heit vie­ler Unter­neh­men

Mit Aus­bruch von Corona schick­ten viele Fir­men ihre Mit­ar­bei­ter ins Home­of­fice. Dabei blie­ben man­che Sicher­heits­rou­ti­nen nach­voll­zieh­bar auf der Stre­cke. Viele Lücken sind jedoch bis heute nicht beho­ben, wie eine Umfrage im Auf­trag des GDV zeigt.
Cyber­crime
23.09.2020

IT-Sicher­heit: Der Mit­tel­stand setzt auf das Prin­zip Hoff­nung

Cyber­crime
23.09.2020

IT-Sicher­heit: Der Mit­tel­stand setzt auf das Prin­zip Hoff­nung

Obwohl die meis­ten Unter­neh­men eine Cybe­r­at­ta­cke hart tref­fen würde, hat IT-Sicher­heit vie­ler­orts keine Prio­ri­tät.
IT-Sicher­heit
15.09.2020

Wel­che Leh­ren Fir­men aus einer erfolg­rei­chen Cybe­r­at­ta­cke zie­hen

IT-Sicher­heit
15.09.2020

Wel­che Leh­ren Fir­men aus einer erfolg­rei­chen Cybe­r­at­ta­cke zie­hen

Die Firma zu klein, die Daten für Cyber­kri­mi­nelle zu unin­ter­essant, die IT kaum geschützt: So den­ken und han­deln viele mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men. Erst nach einem geglück­ten Hacke­r­an­griff kommt bei vie­len das Erwa­chen.
Cyber­si­cher­heit
26.08.2020

Mit­tel­stand ist auf Cybe­r­an­griffe schlecht vor­be­rei­tet

Cyber­si­cher­heit
26.08.2020

Mit­tel­stand ist auf Cybe­r­an­griffe schlecht vor­be­rei­tet

Obwohl die deut­sche Wirt­schaft in der Corona-Pan­de­mie auf Home Office und mobi­les Arbei­ten ange­wie­sen ist, hat jeder zweite Mit­tel­ständ­ler für den Fall einer Cybe­r­at­ta­cke weder externe Unter­stüt­zung orga­ni­siert noch einen Not­fall­plan vor­be­rei­tet.
Cyber­si­cher­heit
13.08.2020

Daten von jedem zwei­ten Mit­tel­ständ­ler kur­sie­ren im Dar­knet

Cyber­si­cher­heit
13.08.2020

Daten von jedem zwei­ten Mit­tel­ständ­ler kur­sie­ren im Dar­knet

Dienst­li­che E-Mail-Adres­sen und Pass­wör­ter fin­den sich zuhauf in der Schmud­de­le­cke des Inter­nets, zeigt eine aktu­elle Unter­su­chung im Auf­trag der Ver­si­che­rer. Dass sie dort gelan­det sind, liegt auch am unbe­darf­ten Ver­hal­ten der Mit­ar­bei­ter.
Cyber­si­cher­heit
23.07.2020

Jeder vierte mit­tel­stän­di­sche Lebens­mit­tel­her­stel­ler war schon Opfer eines erfolg­rei­chen Cybe­r­an­griffs

Cyber­si­cher­heit
23.07.2020

Jeder vierte mit­tel­stän­di­sche Lebens­mit­tel­her­stel­ler war schon Opfer eines erfolg­rei­chen Cybe­r­an­griffs

Klei­nere Fir­men aus der Bran­che sind für Hacker oft leichte Beute, zeigt eine Umfrage im Auf­trag des GDV. Risi­ko­be­wusst­sein und Schutz­ni­veau sind viel­fach noch gering: So hat ein Vier­tel der Betriebe nicht mal einen IT-Sicher­heits­be­auf­trag­ten.
Cyber­si­cher­heit
09.07.2020

Ein Drit­tel der mit­tel­stän­di­schen Che­mie­her­stel­ler hat bereits einen Cybe­r­an­griff erlebt

Cyber­si­cher­heit
09.07.2020

Ein Drit­tel der mit­tel­stän­di­schen Che­mie­her­stel­ler hat bereits einen Cybe­r­an­griff erlebt

Die IT-Sicher­heits­vor­keh­run­gen vie­ler Unter­neh­men sind lücken­haft, belegt eine aktu­elle Umfrage im Auf­trag des GDV. Hacker haben dadurch oft ein leich­tes Spiel.
Mehr anzeigen
Cyber-Sicher­heits­check

Wie gut ist die IT-Sicher­heit Ihres Unter­neh­mens?

Mehr erfahren
Cyber­se­cu­rity | Prä­ven­tion

So kön­nen sich Unter­neh­men schüt­zen

Mehr erfahren
So groß ist die Gefahr
Cyber­si­cher­heit

Home­of­fice gefähr­det die IT-Sicher­heit vie­ler Unter­neh­men

Cyber­si­cher­heit

Daten von jedem zwei­ten Mit­tel­ständ­ler kur­sie­ren im Dar­knet

Chef-Masche und Viren-Befall

Die fie­sen Tricks der Cyber­kri­mi­nel­len

Cyber­se­cu­rity

Bran­chen im Fokus

Mehr erfahren
Ver­si­che­rungs­schutz gegen Cyber­ri­si­ken
Cyber­se­cu­rity

Das leis­tet eine Cyber­ver­si­che­rung

Unter­neh­men

Diese Ver­si­che­rer bie­ten Cyber­ver­si­che­run­gen an

Dow­n­load-Bereich
Initia­tive Cyber­Si­cher

Mate­ria­lien zum Dow­n­load

Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2021
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Künst­liche Intel­li­genz
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
Publikationen
  • Blog Jörg Asmussen
  • Volks­wirt­schaft & Finanz­märkte
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
  • Reden und Vorträge
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Insta­gram
  • Face­book
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2022 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt