ESA-Vorschlag zu PRIIP ist Rückschritt für Verbraucher
Der GDV lehnt den Änderungsentwurf der europäischen Finanzaufsichtsbehörden für die PRIIP-Verbraucherinformation ab. Die Vorschläge bieten Verbrauchern überwiegend keinen Mehrwert oder führen sogar zu irreführenden Ergebnissen, betont der Verband.
Die EU-Aufsichtsbehörden (ESA) ein Konsultationspapier zur Änderung der technischen Regulierungsstandards (RTS) zur PRIIP-Verordnung (Packaged Retail and Insurance-based Investmtent Products) veröffentlicht. Nach Einschätzung des GDV bringen die Vorschläge keinerlei Verbesserungen für Verbraucher, da
- die Komplexität der Methoden und der Informationsdarstellung steigen,
- diese zu irreführenden Angaben im Basisinformationsblatt und zur Überflutung der Verbraucher mit Informationen führen können und
- die Vergleichbarkeit von grundsätzlich vergleichbaren Produkten erschweren.
Der GDV spricht sich daher in seiner Stellungnahme für eine umfassende Überarbeitung der Regelungen im Rahmen der geplanten Überprüfung der PRIIP-Verordnung aus.
Zur Startseite