• Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Über uns
Übersicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zah­len & Fak­ten
Übersicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2020
The­men
Übersicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
„Positionen“-Magazin
  • Aktu­elle Themen
  • Archiv/Suche
  • Alle Rubriken
  • „Posi­tionen“ im Print-Abo
  • Über das Magazin
Publikationen
  • Volks­wirt­schaft & Kapi­tal­markt
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Poli­ti­sche Posi­tionen 2021
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
Übersicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
Land
Die deutschen Versicherer Themen Politische Positionen Schadenverhütung Konsultationsverfahren & Stellungnahmen
Tei­len Dru­cken
  • Face­book
  • Twit­ter
  • Mes­sen­ger
  • Whats­App
  • Mail
Scha­den­ver­hü­tung

Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren & Stel­lung­nah­men

Angemessene Sicherheitsvorkehrungen helfen Schäden an Leben, Gesundheit und Eigentum von Versicherungskunden zu vermeiden. Schadenverhütungskonzepte unterstützen Kunden und Versicherer beim Risikomanagement und der angemessenen Bewertung von Risiken.

  • Entwürfe von Schadenverhütungskonzepten
Öffent­li­ches Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren
06.07.2011

Ent­würfe von Scha­den­ver­hü­tungs­kon­zep­ten

Öffent­li­ches Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren
06.07.2011

Ent­würfe von Scha­den­ver­hü­tungs­kon­zep­ten

Das Thema Scha­den­ver­hü­tung besitzt im GDV einen beson­de­ren Stel­len­wert. Ange­mes­sene Sicher­heits­vor­keh­run­gen hel­fen Schä­den an Leben, Gesund­heit und Eigen­tum der Ver­si­che­rungs­kun­den zu ver­mei­den. Scha­den­ver­hü­tungs­kon­zepte unter­stüt­zen die...
Scha­den­ver­hü­tung
06.07.2011

Richt­li­nie

Scha­den­ver­hü­tung
06.07.2011

Richt­li­nie

Hier fin­den Sie Hin­weise zur Erstel­lung von Scha­den­ver­hü­tungs­kon­zep­ten des Gesamt­ver­ban­des der Deut­schen Ver­si­che­rungs­wirt­schaft e. V. (GDV)
PDF
PDF
Scha­den­ver­hü­tung
06.07.2011

Anlei­tung

Scha­den­ver­hü­tung
06.07.2011

Anlei­tung

Hier fin­den Sie Hin­weise zur Erstel­lung von Stel­lung­nah­men zu Ent­wür­fen der GDV-Scha­den­ver­hü­tung.
PDF
PDF
Scha­den­ver­hü­tung
06.07.2011

FAQ

Scha­den­ver­hü­tung
06.07.2011

FAQ

Hier fin­den Sie Fra­gen und Ant­wor­ten zum Thema Scha­den­ver­hü­tungs­kon­zepte.
PDF
PDF
Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren VdS 3501
25.01.2021

Iso­la­ti­ons­feh­ler­schutz in elek­tri­schen Anla­gen mit elek­tro­ni­schen Betriebs­mit­teln – RCD und FU (Aktua­li­sie­rung)

Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren VdS 3501
25.01.2021

Iso­la­ti­ons­feh­ler­schutz in elek­tri­schen Anla­gen mit elek­tro­ni­schen Betriebs­mit­teln – RCD und FU (Aktua­li­sie­rung)

Die The­ma­tik des Iso­la­ti­ons­feh­ler­schutz ist nach wie vor von star­kem Inter­esse. Die Zahl von Betriebs­mit­teln und Anwen­dun­gen mit Ober­schwin­gun­gen pro­du­zie­ren­der Elek­tro­nik hat stark zuge­nom­men - ebenso Stö­run­gen. Und damit u.a. die Bedeu­tung der...
Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren VdS 2046
25.01.2021

Sicher­heits­vor­schrif­ten für elek­tri­sche Anla­gen (Aktua­li­sie­rung)

Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren VdS 2046
25.01.2021

Sicher­heits­vor­schrif­ten für elek­tri­sche Anla­gen (Aktua­li­sie­rung)

In die­sen Sicher­heits­vor­schrif­ten sind not­wen­dige Maß­nah­men für den siche­ren Betrieb von elek­tri­schen Anla­gen ange­führt. Sie kön­nen die Pflich­ten des Ver­si­che­rungs­neh­mers berüh­ren, geben auch Hin­weise zum Errich­ten und den Betrieb der Anlage...
Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren VdS 2025
25.01.2021

Elek­tri­sche Lei­tungs­an­la­gen (Aktua­li­sie­rung)

Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren VdS 2025
25.01.2021

Elek­tri­sche Lei­tungs­an­la­gen (Aktua­li­sie­rung)

Die Bedeu­tung elek­tri­scher Lei­tungs­an­la­gen wird häu­fig zu Unrecht unter­schätzt. Sie müs­sen funk­tio­nie­ren mit den ver­schie­dens­ten Anfor­de­run­gen, die ihnen auf dem Weg durch Betriebe, im Erd­reich oder ande­rem Umfeld begeg­nen. Hohe Tem­pe­ra­tu­ren...
Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren VdS 2005
25.01.2021

Leuch­ten (Aktua­li­sie­rung)

Kon­sul­ta­ti­ons­ver­fah­ren VdS 2005
25.01.2021

Leuch­ten (Aktua­li­sie­rung)

Leuch­ten haben gerade in den letz­ten Jah­ren einen enor­men tech­ni­schen Fort­schritt gezeigt. Bei Licht geht es nicht mehr alleine um eine ein­fa­che Aus­leuch­tung von Räu­men oder Beleuch­tung von Sachen hin­sicht­lich einer visu­el­len Wahr­neh­mung son­dern...
GDV-Stel­lung­nahme
29.06.2016

Neuer "Schim­mel­leit­fa­den" des Umwelt­bun­des­am­tes

GDV-Stel­lung­nahme
29.06.2016

Neuer "Schim­mel­leit­fa­den" des Umwelt­bun­des­am­tes

Der neue „Schim­mel­leit­fa­den“ des Umwelt­bun­des­am­tes könnte künf­tig als wert­volle Ori­en­tie­rungs­hilfe für die Schim­mel­pilz­sa­nie­rung nach Lei­tungs­was­ser­schä­den die­nen. Denn er bie­tet aus Sicht des GDV die Chance, viele beste­hende Unklar­hei­ten zu dem...
Über uns
  • Über­sicht
Wer wir sind
  • Der GDV
  • Präsi­dium
  • Geschäfts­füh­rung
  • Stel­len­an­ge­bote
  • Kontakt
Wie wir arbeiten
  • Ausschüsse
  • Orga­ni­sa­tion
  • Compliance Leit­faden
  • Satzung
  • Initia­tiven & Portale
Unsere Mitglieder
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Wer versi­chert was?
  • Termine & Veran­stal­tungen
Unsere Services
  • Muster­be­din­gungen
  • Verhal­tens­kodex
  • Daten­schutz­kodex
  • Verbrau­cher­leit­bild
Zahlen & Fakten
  • Über­sicht
Versicherungsbereiche
  • Bran­chen­daten
  • Kfz-Versi­che­rung
  • Lebens­ver­si­che­rung
  • Schaden- und Unfall­ver­si­che­rung
Publikationen
  • Statis­ti­sches Taschen­buch
  • Lebens­ver­si­che­rung in Zahlen
  • Natur­ge­fah­ren­re­port
  • Fakten im Über­blick 2020
Themen
  • Über­sicht
Schwerpunkte
  • Nach­hal­tig­keit
  • Corona-Pandemie
  • Alters­vor­sorge
  • Star­kregen
  • Cyber­se­cu­rity
  • Solvency II
„Positionen“-Magazin
  • Aktu­elle Themen
  • Archiv/Suche
  • Alle Rubriken
  • „Posi­tionen“ im Print-Abo
  • Über das Magazin
Publikationen
  • Volks­wirt­schaft & Kapi­tal­markt
  • Regu­lie­rung & Aufsicht
Politik
  • Jörg Asmussen auf Twitter
  • Poli­ti­sche Posi­tionen 2021
  • Stel­lung­nahmen
  • Scha­den­ver­hü­tung
Medien
  • Über­sicht
Aktuell
  • Termine & Veran­stal­tungen
  • Medien­in­for­ma­tionen
Services
  • Media­thek
  • Glossar
Folgen Sie uns
  • GDV-Newsletter
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • Facebook
  • RSS Feed
Ansprechpartner für...
  • Jour­na­listen
  • Versi­che­rungs­un­ter­nehmen
  • Verbrau­cher
  • Social Media | Website
  • Über uns
  • Zahlen & Fakten
  • Themen
  • Medien
Impressum  |  Daten­schutz Copyright 2003 - 2021 by GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Externer Inhalt

Zum Einblenden des externen Inhalts bitte anklicken. Mit Anklicken stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter wie bspw. Google, Facebook, Twitter, Instagram übertragen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt