Schutz vor Sturm – Leitfaden für Schutzmaßnahmen bei Industrie- und Gewerbeunternehmen
Der vorliegende Leitfaden ist eine Aktualisierung der bestehenden Publikation “Sturm – Eine Gefahr für bauliche Anlagen; Planungs- und Ausführungshinweise”, die zuletzt im März 2000 heraus gegeben worden ist. Darin sind typische Schadenbeispiele und konkrete Empfehlungen für Industrie- und Gewerbeunternehmen zum Schutz vor Sturm systematisch aufbereitet.
Die Schadenbeispiele basieren auf der Analyse der Risikomerkmale und -potentiale und sind zudem jeweils den folgenden Phasen zugeordnet:
Vor einem Sturm,
wenn sich ein Sturm angekündigt und
nach einem Sturm.
Zur Unterstützung der Schadenverhütung in der Praxis sind zudem im Anhang Muster-Notfallplan und Muster-Wartungsvertrag als Orientierungshilfe aufgeführt.
Seitens der herstellenden Industrie des Metallleichtbaus und des Dachdeckerhandwerks sind Experten bei der Überarbeitung des Leitfadens eingebunden.
Der vorliegende Leitfaden ergänzt zudem den GDV-Flyer Stürmische Zeiten – Schäden vorbeugen und richtig versichern , der sich an Hausbesitzern und Verbraucher richtet.
Alle Infos zum Konsultationsverfahren VdS 2389 finden Sie bei VdS.
Zur Startseite