IT-Risiken für den Mittelstand erkennen, vorbeugen, versichern
Sie werden gefährlicher, sie werden mehr, und sie können ihre Opfer jederzeit und von jedem Ort attackieren: Cyber-Kriminelle sind die dunkle Seite der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung. Dabei rückt die mittelständische Wirtschaft zunehmend in den Fokus der digitalen Gangster. Hier kapern und sperren sie Datenspeicher und verlangen Lösegeld, sabotieren die Produktion oder stehlen Betriebsgeheimnisse und sensible Kundendaten. Auf der Cyber Security Konferenz werden die aktuellen Herausforderungen der mittelständischen Wirtschaft auf dem Gebiet der Informationstechnologie herausarbeitet und Lösungen erörtert.
Welchen Risiken aus dem Netz sind kleine und mittelständische Unternehmen ausgesetzt? Wie groß ist die tatsächliche Gefahr? Welche Abwehr-Strategien versprechen Erfolg? Wie können IT-Verantwortliche die Gefährdung ihres Unternehmens und das passende Schutzniveau bestimmen? Wie kann im Fall einer Attacke schnell reagiert werden und wie können sich kleine und mittlere Unternehmen vor den finanziellen Folgen eines erfolgreichen Angriffs schützen?
Diese und weitere Fragen werden auf der Cyber Security Konferenz der Deutschen Versicherungswirtschaft mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik diskutiert. Außerdem wird vorgestellt, wie Cyber-Versicherungsschutz speziell für kleine und mittlere Unternehmen aussehen kann. Der GDV hat dafür ein Konzept entwickelt, das Versicherungsunternehmen ab März 2017 nutzen können.
Das Fachpublikum kann sich für die Konferenzteilnahme anmelden, Journalisten zusätzlich auch zum anschließenden Pressegespräch.
Referenten / Diskutanten
Dr. Alexander Erdland, Präsident des GDV
Dr. Ole Schröder (MdB), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern
Linus Neumann, Experte für IT-Sicherheit
Dr. Robert Reinermann, Geschäftsführer der VdS Schadenverhütung GmbH
Sabine Krummenerl, Mitglied des Vorstandes der Provinzial Rheinland Versicherung AG
Thomas Pache, Chief Underwriting Officer Tech/Cyber (DACH) bei AIG Europe
Klemens Gutmann, DIHK, Geschäftsführer regiocom GmbH
Dr. Hans-Georg Jenssen, Geschäftsführender Vorstand des Verbandes Deutscher Versicherungsmakler (VDVM)
Horst Samsel, Abteilungsleiter des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
Durch das Programm führt Philipp Krohn, Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Das komplette Programm der Cyber Security Konferenz können Sie
.