Fokus Märkte April 2020
Im Bann der Coronakrise
Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft und an den Finanzmärkten. Nach einem wachstumsstarken Jahr wird die Beitragsentwicklung in der Versicherungswirtschaft im Jahr 2020 daher auch spürbar schwächer ausfallen. Gleichwohl dürften die Auswirkungen weniger schwerwiegend sein als für die Konjunktur insgesamt.
- Deutschland droht der größte Wachstumseinbruch in der Geschichte der Bundesrepublik. Da eine wirksame medizinische Antwort auf das Virus weiterhin fehlt und Lockerungsmaßnahmen damit nur schrittweise erfolgen können, ist nicht mit einer schnellen wirtschaftlichen Erholung zu rechnen.
- Die hohe Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Pandemie und damit verbunden auch die konjunkturelle Entwicklung löste heftige Turbulenzen auf den Finanzmärkten aus. Erst die umfangreichen Rettungsmaßnahmen führten zu einer gewissen Beruhigung.
- Nach einem wachstumsstarken Jahr 2019 ergeben sich im aktuellen Krisenjahr für alle drei Hauptsparten (Lebens-, Private Kranken- sowie Schaden- und Unfallversicherung) erhebliche Abwärtsrisiken.