Elektrostraßenfahrzeuge in geschlossenen Garagen – Sicherheitshinweise für die Wohnungswirtschaft
Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sind beim Abstellen und Laden von Elektrostraßenfahrzeugen zusätzliche Gefahren vorhanden. Diese können von der Elektroinstallation (Ladeinfrastruktur) und von den im Fahrzeug befindlichen Batteriesystemen ausgehen.
Die Publikation enthält Hinweise für die Planung, Installation und den sicheren Betrieb der elektrischen Einrichtungen zum Laden von Elektrostraßenfahrzeugen in geschlossenen Garagen. Zur Vermeidung von Bränden und deren Auswirkungen werden bauliche, anlagentechnische und organisatorische Schutzmaßnahmen und Präventionsmöglichkeiten beschrieben.
Die Publikation richtet sich insbesondere an Immobilieneigentümer und -verwalter, Elektroinstallateurbetriebe und Nutzer.
Weitere Informationen und Einzelheiten zum Konsultationsverfahren finden Sie auf der Internetseite vds.de/de/richtlinien/entwuerfe-gdv/.
Zur Startseite