AssekuranzAgenda - Ausgabe 31, Okt. - Dez. 2012
Die Europäische Kommission hat eine Machbarkeitsstudie zu den rechtlichen und finanziellen Kernfragen für die Einrichtung eines Fonds in Auftrag gegeben, mit dem Schäden durch Industrieunfälle bezahlt werden sollen. Die Beratungsfirma Bio Intelligence Services (BioIS) wurde damit beauftragt, eine entsprechende Studie noch in 2012 vorzulegen.
Titelthema: „Umweltschäden durch Industrieunfälle – Versicherungswirtschaft lehnt Überlegungen zu Fonds ab“
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
GDV-Versicherungstag 2012: Prinzip Sicherheit – Die erneuerte Ordnung
Omnibus II-Richtlinie: Auswirkungsstudie zu langfristigen Garantien soll Anfang 2013 starten
PRIPS-Verordnung: Erste Aussprache im ECON-Ausschuss
Versicherungsvermittlung: Rat und EP beraten über Kommissionsvorschlag
Betriebliche Altersvorsorge: Erste Auswirkungsstudie gestartet
Internationaler Versicherungsverband: GFIA gegründet
Alternative Streitbeilegung: Trilog in entscheidender Phase
Genderquote in Führungspositionen: EU-Kommission will 40 Prozent bis 2020
Exportkreditversicherung: Kommission plant neuen Rechtsrahmen
Sicherheit von Motorrädern: EU-Kompromiss zur Ausstattung von Motorrädern mit ABS nicht ausreichend
Klimawandel: Kommission arbeitet an weiteren Strategien zur Anpassung
Alle Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der AssekuranzAgenda im Download-Bereich.
Zur Startseite